Antonia Hillberg Antonia Hillberg Kontakt Landtag SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag Hannah-Arendt-Platz 1 30159 Hannover Antonia Hillberg Hildesheim 20 Biografie Porträt Geboren 1997 in Hildesheim, wohnhaft ebenda. Mitglied des Niedersächsischen Landtags der 19. Wahlperiode (seit 08. November 2022). Steckbrief Studentin Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft und Kultur Mitglied im Ausschuss für Rechts- und Verfassungsfragen Mitglied im Unterausschuss Justizvollzug und Straffälligenhilfe Mitglied im Petitionsausschuss Kommunale Mandate und Funktionen Angabe folgt. Arbeitskreise Wissenschaft und Kultur Recht und Verfassung Petitionen Reden 22. Februar 2023 Aktuelle Stunde zukunft.niedersachsen - eine exzellente Chance für unseren Wissenschaftsstandort Pressemitteilungen Pressemitteilung Nr. 19/45 22. Februar 2023 Niedersachsen und die Welt stehen in den kommenden Jahren vor großen Veränderungen. Die Folgen des Klimawandels, mehr Umweltschutz, eine alternde Gesellschaft – die Herausforderungen unserer Zeit erfordern auf nahezu allen Gebieten ein grundsätzliches Umdenken. „Diese nachhaltige Transformation respektiert die Grenzen unseres Planeten und schafft gleichzeitig neue Perspektiven für eine erfolgreiche Zukunft. Für ihr Gelingen sind insbesondere eine leistungsstarke Wissenschaft und Forschung unabdingbar“, erklärt Antonia Hillberg, Mitglied im Wissenschaftsausschuss für die SPD-Landtagsfraktion, bei der heutigen Aktuellen Stunde. „Daher ist das 576-Millionen-Euro-Programm zukunft.niedersachsen des SPD-Wissenschaftsministers Falko Mohrs eine herausragende Chance für unser Land.“ Hillberg: Förderprogramm zukunft.niedersachsen – „Eindrucksvoller Boost für unseren Wissenschaftsstandort“
22. Februar 2023 Aktuelle Stunde zukunft.niedersachsen - eine exzellente Chance für unseren Wissenschaftsstandort
Pressemitteilung Nr. 19/45 22. Februar 2023 Niedersachsen und die Welt stehen in den kommenden Jahren vor großen Veränderungen. Die Folgen des Klimawandels, mehr Umweltschutz, eine alternde Gesellschaft – die Herausforderungen unserer Zeit erfordern auf nahezu allen Gebieten ein grundsätzliches Umdenken. „Diese nachhaltige Transformation respektiert die Grenzen unseres Planeten und schafft gleichzeitig neue Perspektiven für eine erfolgreiche Zukunft. Für ihr Gelingen sind insbesondere eine leistungsstarke Wissenschaft und Forschung unabdingbar“, erklärt Antonia Hillberg, Mitglied im Wissenschaftsausschuss für die SPD-Landtagsfraktion, bei der heutigen Aktuellen Stunde. „Daher ist das 576-Millionen-Euro-Programm zukunft.niedersachsen des SPD-Wissenschaftsministers Falko Mohrs eine herausragende Chance für unser Land.“ Hillberg: Förderprogramm zukunft.niedersachsen – „Eindrucksvoller Boost für unseren Wissenschaftsstandort“