PLENARSITZUNGEN PLENARSITZUNGEN Die parlamentarische Arbeit lebt von der Debatte. Wir bieten Ihnen einen kompakten Überblick über die jeweiligen Plenarwochen. SUCHENNach Jahr filtern201720182019202020212022202320242025 Donnerstag, 26. Juni 2025 TOP 50 - Abschließende Beratung Agenda 2030 - neuer Aufbruch für Deutschland und Niedersachsen - Wohlstand erhalten, neues Wachstum schaffen! / Antrag der Fraktion der CDU Christoph Bratmann TOP 49 - Abschließende Beratung Beförderung der Exzellenz für Niedersachsens Universitäten durch Entideologisierung / Antrag der Fraktion der AfD Antonia Hillberg TOP 48 - Abschließende Beratung Rassismus entschieden entgegentreten - Landesaktionsplan gegen Rassismus erstellen / Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Constantin Grosch TOP 47 - Erste Beratung Niedersachsen 2030 - starker Standort, starke Wirtschaft / Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Christoph Bratmann TOP 46 - Erste Beratung Die Zukunft der Medizin: geschlechtsspezifische Forschung und Ver-sorgung stärken! / Antrag der Fraktion der CDU Claudia Schüßler TOP 45 - Erste Beratung Instagram, TikTok und Co.: Mehr Schutz für Kinder und Jugendliche - Falsch- und Desinformationen eindämmen / Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Tim-Julian Wook TOP 44 - Erste Beratung Planungssicherheit für Schulen und Schulträger - Organisation und Fi-nanzierung des Ganztagsbetriebes verlässlich ausgestalten / Antrag der Fraktion der CDU Philipp Meyn TOP 43 - Erste Beratung Die Einführung eines Landesbaukindergelds prüfen / Antrag der Fraktion der AfD René Kopka TOP 42- Erste Beratung Verbesserung von Mobilfunkversorgung und regionalem Roaming in Niedersachsen / Antrag der Fraktion der AfD Jan-Philipp Beck 1 / 223
TOP 50 - Abschließende Beratung Agenda 2030 - neuer Aufbruch für Deutschland und Niedersachsen - Wohlstand erhalten, neues Wachstum schaffen! / Antrag der Fraktion der CDU Christoph Bratmann
TOP 49 - Abschließende Beratung Beförderung der Exzellenz für Niedersachsens Universitäten durch Entideologisierung / Antrag der Fraktion der AfD Antonia Hillberg
TOP 48 - Abschließende Beratung Rassismus entschieden entgegentreten - Landesaktionsplan gegen Rassismus erstellen / Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Constantin Grosch
TOP 47 - Erste Beratung Niedersachsen 2030 - starker Standort, starke Wirtschaft / Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Christoph Bratmann
TOP 46 - Erste Beratung Die Zukunft der Medizin: geschlechtsspezifische Forschung und Ver-sorgung stärken! / Antrag der Fraktion der CDU Claudia Schüßler
TOP 45 - Erste Beratung Instagram, TikTok und Co.: Mehr Schutz für Kinder und Jugendliche - Falsch- und Desinformationen eindämmen / Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Tim-Julian Wook
TOP 44 - Erste Beratung Planungssicherheit für Schulen und Schulträger - Organisation und Fi-nanzierung des Ganztagsbetriebes verlässlich ausgestalten / Antrag der Fraktion der CDU Philipp Meyn
TOP 43 - Erste Beratung Die Einführung eines Landesbaukindergelds prüfen / Antrag der Fraktion der AfD René Kopka
TOP 42- Erste Beratung Verbesserung von Mobilfunkversorgung und regionalem Roaming in Niedersachsen / Antrag der Fraktion der AfD Jan-Philipp Beck