Pressemitteilung Nr. 19/547 Hujahn und Bloem: Zukunftssicheres Niedersachsen durch kluge Wassernutzung Pressemitteilung Nr. 19/547 25. August 2025 Die SPD-Landtagsfraktion begrüßt die heutige Vorstellung des Entwurfs des Masterplans Wasser durch Umweltminister Christian Meyer ausdrücklich. Mit diesem Schritt wird eine wichtige Grundlage geschaffen, die aufzeigt, wie Niedersachsen seine Wasserressourcen langfristig sichern kann. Dass wir in einer Zeit wachsender Herausforderungen durch Klimawandel, Dürren, Starkregenereignisse und steigende Belastungen der Wasserversorgung handeln müssen, haben wir als SPD-Fraktion frühzeitig betont und das Thema immer wieder auf die politische Agenda gebracht. Nächster Schritt ist nun die enge Beteiligung der betroffenen Verbände. Wir wollen die unterschiedlichen Interessen – von Wasserversorgung und Bewässerung über Hochwasser- und Küstenschutz bis hin zu Naturschutz und Landwirtschaft – dauerhaft in Einklang bringen. Gerd Hujahn, wasserpolitischer Sprecher: „Mit dem Masterplan Wasser schaffen wir eine existenzielle Grundlage für unseren Wasserkreislauf. Vor dem Hintergrund, dass wir immer mehr mit Starkregen und Dürre zu tun haben, denken wir im Masterplan die unterschiedlichen Interessen – wie Wasserversorgung, Bewässerung und Entwässerung – zusammen. Und das ist dringend nötig, um den Herausforderungen nachhaltig zu begegnen. Damit kann sichergestellt werden, dass auch in Zukunft genügend sauberes Wasser für Menschen, Landwirtschaft und Natur zur Verfügung steht.“ Nico Bloem, Abgeordneter für den Wahlkreis Leer / Borkum: „Sturmfluten und Hochwasser nehmen zu. Wer an Küste oder Fluss lebt, weiß, was auf dem Spiel steht – es geht um unsere Sicherheit, um unsere Regionen, um unser Zuhause. Deshalb brauchen wir starken Küsten- und Hochwasserschutz, und da ist der Masterplan ein wichtiger weiterer Schritt.“ Entscheidend ist, dass der Masterplan nicht nur ein Papier bleibt, sondern Schritt für Schritt mit Leben gefüllt wird, damit Niedersachsen auch in Zukunft für Mensch, Natur und Wirtschaft genügend sauberes Wasser bereithalten kann. Pressemitteilung von: Nico Bloem Gerd Hujahn