Pressemitteilung Nr. 19/605

Hanisch und Logemann: Neue Regeln für den Wolf gut für Niedersachsen

Pressemitteilung Nr. 19/605

Die Bundesregierung wird den Wolf ins Bundesjagdgesetz aufnehmen und den Herdenschutz weiter verbessern. Bundeslandwirtschafts- und Bundesumweltministerium haben hierzu einen Entwurf vorgelegt, der im nächsten Schritt weiter innerhalb der Bundesregierung abgestimmt wird, wie beide Häuser am (heutigen) Freitagabend mitteilten.

Die SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag begrüßt das ausdrücklich: „Das ist eine gute Nachricht für unsere leidgeprüften Weidetierhalter und ihre Tiere. Die neuen Regeln schaffen Klarheit und ermöglichen eine regionale Differenzierung insbesondere an der Küste. Wo Wölfe Herdenschutz überwinden, können sie bald rechtssicher entnommen werden. Auch das ist eine wichtige Klarstellung“, sagte die landwirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion, Karin Logemann.

„Als eines der am stärksten betroffenen Bundesländern mit inzwischen 60 hier lebenden Wolfsrudeln haben wir lange auf die Voraussetzungen für ein rechtssicheres Bestandsmanagement gedrungen und die Zwischenzeit genutzt, um landesrechtlich alles vorzubereiten, um ins Handeln zu kommen“, sagte die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion, Thordies Hanisch. „Wir hoffen, dass die bundesrechtlichen Regelungen dem Schutz von Bevölkerung, Weidetierhaltung und Küstenschutz gerecht werden und werden uns im weiteren Verfahren dafür stark machen, dieses Ziel zu erreichen“, so Hanisch abschließend..