Pressemitteilung Nr. 19/546

Christoph Bratmann und Nico Bloem zur Situation bei der Meyer Werft

Pressemitteilung Nr. 19/546

Christoph Bratmann, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Niedersachsen:

„Der Bund und das Land Niedersachsen sind gemeinsam die größten Anteilseigner der Meyer Werft. Daher hat das Land eine besondere Verantwortung, dafür zu sorgen, dass auf der Meyer Werft faire und sichere Arbeitsbedingungen herrschen. Gute Arbeit ist für uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten unverzichtbar – sie ist die Basis für wirtschaftlichen Erfolg und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das gilt ausdrücklich auch für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit Werkverträgen: Sie haben Anspruch auf faire Löhne, gute Arbeitsbedingungen und eine anständige Unterbringung. Wir erwarten von der Unternehmensleitung, dass mögliche Missstände schnell und vollständig behoben werden.“

Nico Bloem, Sprecher für Gute Arbeit der SPD-Landtagsfraktion Niedersachsen:

„Wer in Niedersachsen arbeitet, muss sich auf faire Löhne, verlässliche Arbeitszeiten und sichere Bedingungen verlassen können. Diese Standards gelten selbstverständlich auch für die Meyer Werft und ihre Subunternehmen. Wir fordern, dass die Geschäftsführung umgehend Maßnahmen ergreift, damit die Vorfälle aufgeklärt werden und sich solche Zustände wie in Wismar nicht wiederholen. Deshalb erwarten wir von der Geschäftsführung, allen Hinweisen konsequent nachzugehen sowie eine grundsätzliche Überprüfung der Arbeitsbedingungen von Werkvertragsbeschäftigten. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Beschäftigten unter fairen und sicheren Bedingungen arbeiten.“