Wiard Siebels

Parlamentarischer Geschäftsführer

Wiard Siebels

Kontakt
Landtag
SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag
Hannah-Arendt-Platz 1
30159 Hannover
Wahlkreisbüro
Lerchenweg 5
26603 Aurich
Fax: (0 49 41) 9 80 74 62
phonewebsiteemail

Wiard Siebels

Parlamentarischer Geschäftsführer

website
Aurich 86

Biografie

Porträt

Zusätzliche Betreuung des Wahlkreises 67 (Cloppenburg).

Geboren am 16. März 1978 in Aurich.

Von 1998 bis 2001 Ausbildung zum Bank- und Sparkassenkaufmann bei der Kreissparkasse Aurich. Tätigkeit als Angestellter der Sparkasse Aurich-Norden. Anschließend Studium der Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt an der Universität Osnabrück.

Mitglied der SPD seit 1993. Mitglied im Vorstand des SPD-Unterbezirks Aurich seit 1995. Vorsitzender des SPD Stadtverbandes Aurich von 2004 bis 2014. Landesvorsitzender der Jusos von 2006 bis 2008. Mitglied im Landesparteirat seit 2008. Seit April 2010 stellvertretender Vorsitzender des SPD Bezirks Weser-Ems.

Mitglied des Niedersächsischen Landtages seit der 16. Wahlperiode (seit 26. Februar 2008). Seit dem 24. Oktober 2017 Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion.

Steckbrief

  • Bank- und Sparkassenkaufmann
  • Parlamentarischer Geschäftsführer
  • Mitglied des Ältestenrats
  • Mitglied im Wahlprüfungsausschuss
  • Mitglied im Ausschuss zur Vorbereitung der Wahl der Mitglieder des Staatsgerichtshofs
  • Mitglied im Ausschuss zur Vorbereitung der Wahl und der Zustimmung nach Artikel 70 Abs. 2 der Verfassung

Kommunale Mandate und Funktionen

  • Seit 1999 Ratsherr der Stadt Aurich, stellv. Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, stellv. Vorsitzender des Finanzausschusses, Mitglied des Wirtschaftsausschusses, stellv. Mitglied des Verwaltungsausschusses
  • Mitglied des Kreistages des Landkreises Aurich (seit November 2011)

Mitglied im Beirat der Kreisvolkshochschule Aurich.

Freiwillige Angaben zu Nebeneinkünften

4. Tätigkeiten in Körperschaften, Stiftungen und Anstalten des öffentlichen Rechts

  • Stadt Aurich, Aurich, Mitglied des Rates,
    Landkreis Aurich, Aurich, Mitglied des Kreistages.

5. Tätigkeiten in Vereine, Verbänden oder ähnlichen Organisationen oder in Stiftungen des privaten Rechts

  • Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen e.V., Hannover, Mitglied des Landesvorstandes (bis Febr. 2018).

Pressemitteilungen

Pressemitteilung Nr. 18/1454
21. September 2022
„In der heutigen Aktuelle Stunde der CDU ist leider sehr deutlich geworden: Die CDU hat keine eigenen Vorstellungen zur Krisenbekämpfung in unserem Land. Mit seinem erst gestern vorgestellten ‚Programmentwurf‘ präsentiert CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann nichts als alten Wein in neuen Schläuchen. Die Nutzung von Atomenergie und Kohlekraft, ein Energiepreisdeckel und ein Turbo beim Ausbau der Erneuerbaren – all diese Ideen werden von der Ampel längst diskutiert. Dabei hat gerade die CDU den notwendigen Ausbau jahrelang verhindert. Statt nun Lösungen in dieser größten Krise seit Jahrzehnten zu entwickeln, zeigt die CDU ausschließlich mit dem Finger Richtung Berlin. Das ist zu wenig. Wo ist das von Althusmann angekündigte 150-Millionen-Euro-Programm zu Rettung der Bäckereien? Wie steht die CDU zur Nachfolgeregelung des 9-Euro-Tickets? Zu all diesen Fragen bekam der Niedersächsische Landtag heute leider keine Antworten. Die Bundesregierung dagegen hat inzwischen drei Entlastungspakete auf den Weg gebracht, die Millionen Menschen in Deutschland und Niedersachsen spürbare Entlastungen bringen. Nun sollten wir als Niedersächsischer Landtag diskutieren, wie unser Land einen zusätzlichen Beitrag zur Unterstützung leisten kann. Stephan Weil hat hier mit seinem seriös finanzierten 1-Milliarde-Euro-Hilfsprogramm für Niedersachsen den Weg aufgezeigt.“
website
Statement des Parlamentarischen Geschäftsführers Wiard Siebels zur Aktuellen Stunde der CDU