Jan-Philipp Beck Jan-Philipp Beck Kontakt Landtag SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag Hannah-Arendt-Platz 1 30159 Hannover WahlkreisbüroObernstraße 1831655 StadhagenTelefon: (0 57 21) 9 95 36 70E-Mail: Info@janphilippbeck.de Jan-Philipp Beck Schaumburg 36 Biografie Porträt Geboren am 9. März 1990 in Stadthagen, evangelisch-lutherisch, verheiratet, ein Kind. Nach Abitur im Jahr 2009 Studium an der Hochschule Osnabrück. Seit 2012 bis zum Einzug in den Landtag beschäftigt beim Land Niedersachsen, mit Stationen in der Staatskanzlei und im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung. Mitglied der SPD seit 2006. Mitglied des Niedersächsischen Landtags der 19. Wahlperiode (seit 08. November 2022). Steckbrief Verwaltungswirt (B. A.) Sprecher für Digitalisierung Sprecher für Kommunalpolitik Mitglied im Ausschuss für Haushalt und Finanzen Mitglied im Ausschuss für Inneres und Sport Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Bauern und Digitalisierung Mitglied im Unterausschuss für die Prüfung der Haushaltsrechnungen Kommunale Mandate und Funktionen Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Schaumburg und des SPD-Ortsvereins Stadthagen Mitglied Schaumburger Kreistag seit 2016, seit 2021 stellv. Landrat Mitglied im Rat der Stadt Stadthagen seit 2011 Arbeitskreise Haushalt und Finanzen Reden 15. September 2023 Erste Beratung Onlinezugangsgesetz 2.0 - Digitalisierung der Verwaltung endlich auf die Überholspur setzen 23. Juni 2023 Fragestunde Warum schafft die Landesregierung keinen Rechtsrahmen zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge? Drs. 19/1604 22. Juni 2023 Erste Beratung Digitale Transformation gestalten - Niedersachsens Wirtschaft und Arbeitnehmer*innen in Zeiten des Wandels unterstützen 23. März 2023 Aktuelle Stunde Kommunen am Abgrund Pressemitteilungen Pressemitteilung Nr. 19/112 22. Juni 2023 Die Digitalisierung ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben unserer Gesellschaft. Das Land Niedersachsen hat mit dem Masterplan Digitalisierung bereits in der letzten Legislaturperiode ein Programm gestartet, das Unternehmen und Arbeitnehmende bei Prozessen der Digitalisierung unterstützt. Dieser Ansatz soll nun effektiv weiterentwickelt werden. „Kleine und mittelständische Unternehmen sind das Herzstück unserer niedersächsischen Wirtschaft. Die Digitalisierung ist, je nach Branche und Größe des Unternehmens, kostspielig, kompliziert und schlicht aufwändig. Damit aber nicht nur Großunternehmen von Innovation und digitalen Prozessen profitieren können, wollen wir die Digitalagentur Niedersachsen zur Serviceagentur weiterentwickeln. Zukünftig sollen Digitallotsen Unternehmen gezielt unterstützen, beispielsweise bei der Suche nach Fördermöglichkeiten“, so Jan-Philipp Beck, digitalpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion. Beck: Kleinere und mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützen
15. September 2023 Erste Beratung Onlinezugangsgesetz 2.0 - Digitalisierung der Verwaltung endlich auf die Überholspur setzen
23. Juni 2023 Fragestunde Warum schafft die Landesregierung keinen Rechtsrahmen zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge?
Drs. 19/1604 22. Juni 2023 Erste Beratung Digitale Transformation gestalten - Niedersachsens Wirtschaft und Arbeitnehmer*innen in Zeiten des Wandels unterstützen
Pressemitteilung Nr. 19/112 22. Juni 2023 Die Digitalisierung ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben unserer Gesellschaft. Das Land Niedersachsen hat mit dem Masterplan Digitalisierung bereits in der letzten Legislaturperiode ein Programm gestartet, das Unternehmen und Arbeitnehmende bei Prozessen der Digitalisierung unterstützt. Dieser Ansatz soll nun effektiv weiterentwickelt werden. „Kleine und mittelständische Unternehmen sind das Herzstück unserer niedersächsischen Wirtschaft. Die Digitalisierung ist, je nach Branche und Größe des Unternehmens, kostspielig, kompliziert und schlicht aufwändig. Damit aber nicht nur Großunternehmen von Innovation und digitalen Prozessen profitieren können, wollen wir die Digitalagentur Niedersachsen zur Serviceagentur weiterentwickeln. Zukünftig sollen Digitallotsen Unternehmen gezielt unterstützen, beispielsweise bei der Suche nach Fördermöglichkeiten“, so Jan-Philipp Beck, digitalpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion. Beck: Kleinere und mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützen