Annette Schütze

Annette Schütze

Kontakt
Landtag
SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag
Hannah-Arendt-Platz 1
30159 Hannover
Wahlkreisbüro
Schloßstraße 8
38100 Braunschweig
phonewebsiteemail

Annette Schütze

website
Braunschweig-Süd 2

Biografie

Porträt

Geboren am 16. April 1966, ev.-luth., verheiratet, zwei Kinder.

Studium der Politikwissenschaften, Soziologie und Rechtswissenschaften (M.A.). Nach dem Studium und ersten Stationen in der Landespolitik acht Jahre Erziehungszeit. Von 2003 bis 2011 Referentin in der SPD Ratsfraktion u. a. für Öffentlichkeitsarbeit. Seit 2011 Projektleiterin in einer Struktur- und Entwicklungsfördergesellschaft, im Bereich Wirtschaftsförderung und Ansiedlung, u.a. in der Fach- und Führungskräftegewinnung und -sicherung.

Mitglied der SPD seit 1986.

Mitglied des Niedersächsischen Landtages seit der 18. Wahlperiode (seit 14. November 2017).

Steckbrief

  • Politikwissenschaftlerin (M.A.)
  • Mitglied des Fraktionsvorstandes
  • Schriftführerin des Niedersächsischen Landtags
  • Sprecherin für Petitionen
  • Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft und Kultur
  • Mitglied im Petitionsausschuss

Kommunale Mandate und Funktionen

Seit 2011 Ratsmitglied der Stadt Braunschweig. Vorsitzende des Ausschusses für Soziales und Gesundheit der Stadt Braunschweig

Freiwillige Angaben zu Nebeneinkünften

1. In den letzten zwei Jahren vor der Mitgliedschaft im Landtag der aktuellen Wahlperiode ausgeübte selbstständige oder unselbstständige Berufstätigkeit

  • Wolfsburg AG, Wolfsburg, Projektleiterin.Es besteht eine gesetzliche Berechtigung, die frühere Tätigkeit bei der Wolfsburg AG nach dem Ende der Mandatszeit fortsetzen zu dürfen.

3. Tätigkeiten in Unternehmen

  • Nibelungen-Wohnbau-GmbH, Braunschweig, Mitglied des Aufsichtsrates,
  • Klinikum Braunschweig gGmbH, Braunschweig, Mitglied des Aufsichtsrates,
  • Braunschweig Zukunft GmbH, Braunschweig, Mitglied des Aufsichtsrates,
  • Struktur-Förderung Braunschweig GmbH, Braunschweig, Mitglied der Gesellschafterversammlung,
  • Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH, Braunschweig, Mitglied des Beirates.

4. Tätigkeiten in Körperschaften, Stiftungen und Anstalten des öffentlichen Rechts

  • Stadt Braunschweig, Braunschweig, Mitglied des Rates.

5. Tätigkeiten in Vereine, Verbänden oder ähnlichen Organisationen oder in Stiftungen des privaten Rechts

  • Arbeiterwohlfahrt-Bezirksverband Braunschweig e. V., Braunschweig, Mitglied des Präsidiums,
  • Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V., Wolfenbüttel, Mitglied des Vorstands,
  • Kunstverein Braunschweig e.V., Braunschweig, Mitglied des Vorstands.

Pressemitteilungen