Pressemitteilung Nr. 19/265

Tonne: Tag der Arbeit – Solidarität und Zusammenhalt für eine starke Demokratie

Pressemitteilung Nr. 19/265

Am morgigen Mittwoch begehen Millionen Menschen in Deutschland den Tag der Arbeit. Der 1. Mai steht wie kein anderes Datum für die Stärkung der Arbeitnehmerrechte, Tarifbindung und betriebliche Mitbestimmung. Die zahlreichen Kundgebungen zum Tag der Arbeit des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Mehr Lohn. Mehr Freizeit. Mehr Sicherheit.“

Grant Hendrik Tonne, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, sagt: „Wir wollen mit verlässlicher Politik dafür sorgen, dass die Menschen gut und gern in Niedersachsen leben und arbeiten können. Wir setzen uns aktiv für faire Löhne, sichere Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit ein. Für uns als SPD-Landtagsfraktion sind hierzu vier Maßnahmen entscheidend: Stärkung unserer Demokratie und Zusammenhalt der Gesellschaft, Wohlstand und Demokratie in Europa sichern, Bauen und Wohnen leichter, schneller, günstiger machen und für ‚Gute Arbeit in Niedersachsen‘ sorgen.“

Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, in Würde zu arbeiten und ein angemessenes Einkommen zu verdienen. Arbeitsrechte müssen geschützt und die Arbeitsbedingungen verbessert werden, damit jeder Mensch die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial zu entfalten. Arbeit ist nicht nur ein Mittel zum Verdienen des Lebensunterhalts, sondern auch eine Quelle der Selbstverwirklichung und des sozialen Zusammenhalts.

„In Zeiten, in denen die Rechtspopulisten nicht nur in die Parlamente einziehen, sondern deutlich erstarken und sich radikalisieren, ist es dringend nötig, unsere Demokratie wehrhaft zu halten. Partizipation, Solidarität und Zusammenhalt sind hierfür die tragenden Säulen. Der Tag der Arbeit erinnert uns daran, dass wir darauf aufbauen müssen, um Krisen zu bewältigen und eine gerechtere Zukunft aufzubauen.“