Grant Hendrik Tonne Fraktionsvorsitzender der SPD-Landtagsfraktion Grant Hendrik Tonne Kontakt Landtag SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag Hannah-Arendt-Platz 1 30159 Hannover Grant Hendrik Tonne Fraktionsvorsitzender der SPD-Landtagsfraktion Nienburg/Schaumburg 38, Syke 40 Zusätzliche Betreuung der Wahlkreise: Nienburg-Nord 39, Diepholz 41 Biografie Porträt Zusätzliche Betreuung des Wahlkreises 39 (Nienburg-Nord). Geboren am 22.06.1976 in Bad Oeynhausen. Verheiratet, vier Kinder. Nach dem Abitur 1995 in Petershagen Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Bremen, 2000 erstes juristisches Staatsexamen. 2007 zweites juristisches Staatsexamen im OLG Bezirk Celle. Danach bis 2017 als selbständiger Rechtsanwalt in Stolzenau tätig. Mitglied der SPD seit 1996. Seit 1996 Mitglied im Gemeinderat Leese. Mitglied des Niedersächsischen Landtages seit der 16. Wahlperiode (seit 26. Februar 2008). Von 2017 bis 2022 Niedersächsischer Kultusminister. Steckbrief Jurist Kultusminister a.D. Fraktionsvorsitzender der SPD-Landtagsfraktion Mitglied im Ältestenrat Mitglied im Ausschuss zur Vorbereitung der Wahl der Mitglieder des Staatsgerichtshofs Mitglied im Ausschuss zur Vorbereitung der Wahl und der Zustimmung nach Artikel 70 Abs. 2 der Verfassung Kommunale Mandate und Funktionen Von 1996 – 2021 Mitglied des Gemeinderats Leese. Von 2006 – 2018 Bürgermeister von Leese. Von 2006 – 2021 Mitglied des Kreistages Nienburg. Von 2001 – 2011 Mitglied im Samtgemeinderat Landesbergen. Von 2011 – 2018 Mitglied im Samtgemeinderat Mittelweser. Seit 2020 Vorsitzender des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge Niedersachsen. Reden 26. Februar 2025 Aktuelle Stunde Politikwechsel im Bund - neue Chancen für die Menschen in Niedersachsen 29. Januar 2025 Aktuelle Stunde Illegale Migration und Rechtspopulisten stoppen: Sicherheit für die Menschen in Niedersachsen gewährleisten - Rot-Grün darf sich nicht verweigern 13. Dezember 2024 Haushaltsberatungen 2025 - Abschluss 11. Dezember 2024 Haushaltsberatungen 2025 – Allgemeinpolitische Debatte ALLE EINTRÄGE Pressemitteilungen Pressemitteilung Nr. 19/467 12. März 2025 Die SPD-Landtagsfraktion setzt sich angesichts globaler Unsicherheiten und Friktionen mehr denn je für ein starkes und handlungsfähiges Niedersachsen ein. Eine entsprechende „Braunschweiger Erklärung“ stellte der Fraktionsvorsitzende Grant Hendrik Tonne am Mittwochmorgen zum Abschluss einer dreitägigen Fraktionsklausur in Braunschweig der Presse vor. Das Dokument hängt dieser Mail an. „Die Welt hat sich in den vergangenen Monaten radikal verändert: Globale Krisen verunsichern die Menschen und bereiten Populisten und Extremisten den Boden. Das wollen wir nicht zulassen. Niedersachsen ist ein starkes Land in einem starken Deutschland. Das soll so bleiben. Der Staat muss auch in Zukunft für Sicherheit, Orientierung und Verlässlichkeit sorgen. Gleichzeitig brauchen wir Impulse für mehr Wachstum und Wohlstand sowie für den gesellschaftlichen Zusammenhalt“, sagte Tonne. Die „Braunschweiger Erklärung“ der SPD-Fraktion setzt auf acht Seiten drei Schwerpunkte: SPD-Fraktion stellt in Braunschweig die Weichen für Aufbruch in Niedersachsen Pressemitteilung Nr. 19/435 27. Januar 2025 Am (heutigen) 27. Januar gedenken wir der Millionen Menschen, die durch die Verbrechen des Holocaust entrechtet, gefoltert und ermordet wurden. Dieses unvorstellbare Leid bleibt unvergessen und mahnt uns, Verantwortung zu übernehmen – heute und in der Zukunft. „Genau vor 80 Jahren wurde das NS-Konzentrationslager Auschwitz befreit. Das Erinnern an die Opfer der Shoah ist eine Verpflichtung, die nicht endet. Der Holocaust zeigt uns eindringlich, wohin Menschenverachtung, Antisemitismus und Ausgrenzung führen können. Es ist unsere Aufgabe, die Werte von Menschlichkeit, Freiheit und Gerechtigkeit zu schützen und jeglichem Wiederaufleben von Hass, Hetze und Antisemitismus entschieden entgegenzutreten“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende, Grant Hendrik Tonne. Der Fraktionsvorsitzende Grant Hendrik Tonne zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust Pressemitteilung Nr. 19/428 20. Dezember 2024 Die SPD-Landtagsfraktion Niedersachsen zeigt sich erfreut über den erfolgreichen Tarifabschluss bei Volkswagen, der unter der Führung der IG Metall und in enger Abstimmung mit den Beschäftigten errungen wurde. Der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Grant Hendrik Tonne, würdigt die Einigung als „entscheidenden Schritt zur Sicherung von Arbeitsplätzen, Zukunftsinvestitionen und sozialer Stabilität in Niedersachsen. Ich bin dankbar, dass dies auch noch vor Weihnachten gelungen ist“. Tonne: SPD-Fraktion begrüßt wichtige Zukunftsinvestitionen und Sicherheit für VW-Beschäftigte Pressemitteilung Nr. 19/420 13. Dezember 2024 Der Niedersächsische Landtag hat am (heutigen) Freitag mit rot-grüner Mehrheit den Landeshaushalt für 2025 beschlossen. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Grant Hendrik Tonne lobte den Etat mit einem Volumen von etwa 44,2 Milliarden Euro als gute Arbeit. „Dieser Freitag, der 13. ist ein Glückstag für Niedersachsens Zukunft. Mit diesem schnörkellosen Haushalt nach niedersächsischer Art werden wir auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten Niedersachsen gestalten und nach vorne bringen. Dieser Haushalt ist eine gute Basis für ein erfolgreiches Jahr 2025“, sagte Tonne. Tonne: Dieser Haushalt ist eine gute Basis für ein erfolgreiches Jahr 2025 ALLE EINTRÄGE
26. Februar 2025 Aktuelle Stunde Politikwechsel im Bund - neue Chancen für die Menschen in Niedersachsen
29. Januar 2025 Aktuelle Stunde Illegale Migration und Rechtspopulisten stoppen: Sicherheit für die Menschen in Niedersachsen gewährleisten - Rot-Grün darf sich nicht verweigern
Pressemitteilung Nr. 19/467 12. März 2025 Die SPD-Landtagsfraktion setzt sich angesichts globaler Unsicherheiten und Friktionen mehr denn je für ein starkes und handlungsfähiges Niedersachsen ein. Eine entsprechende „Braunschweiger Erklärung“ stellte der Fraktionsvorsitzende Grant Hendrik Tonne am Mittwochmorgen zum Abschluss einer dreitägigen Fraktionsklausur in Braunschweig der Presse vor. Das Dokument hängt dieser Mail an. „Die Welt hat sich in den vergangenen Monaten radikal verändert: Globale Krisen verunsichern die Menschen und bereiten Populisten und Extremisten den Boden. Das wollen wir nicht zulassen. Niedersachsen ist ein starkes Land in einem starken Deutschland. Das soll so bleiben. Der Staat muss auch in Zukunft für Sicherheit, Orientierung und Verlässlichkeit sorgen. Gleichzeitig brauchen wir Impulse für mehr Wachstum und Wohlstand sowie für den gesellschaftlichen Zusammenhalt“, sagte Tonne. Die „Braunschweiger Erklärung“ der SPD-Fraktion setzt auf acht Seiten drei Schwerpunkte: SPD-Fraktion stellt in Braunschweig die Weichen für Aufbruch in Niedersachsen
Pressemitteilung Nr. 19/435 27. Januar 2025 Am (heutigen) 27. Januar gedenken wir der Millionen Menschen, die durch die Verbrechen des Holocaust entrechtet, gefoltert und ermordet wurden. Dieses unvorstellbare Leid bleibt unvergessen und mahnt uns, Verantwortung zu übernehmen – heute und in der Zukunft. „Genau vor 80 Jahren wurde das NS-Konzentrationslager Auschwitz befreit. Das Erinnern an die Opfer der Shoah ist eine Verpflichtung, die nicht endet. Der Holocaust zeigt uns eindringlich, wohin Menschenverachtung, Antisemitismus und Ausgrenzung führen können. Es ist unsere Aufgabe, die Werte von Menschlichkeit, Freiheit und Gerechtigkeit zu schützen und jeglichem Wiederaufleben von Hass, Hetze und Antisemitismus entschieden entgegenzutreten“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende, Grant Hendrik Tonne. Der Fraktionsvorsitzende Grant Hendrik Tonne zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Pressemitteilung Nr. 19/428 20. Dezember 2024 Die SPD-Landtagsfraktion Niedersachsen zeigt sich erfreut über den erfolgreichen Tarifabschluss bei Volkswagen, der unter der Führung der IG Metall und in enger Abstimmung mit den Beschäftigten errungen wurde. Der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Grant Hendrik Tonne, würdigt die Einigung als „entscheidenden Schritt zur Sicherung von Arbeitsplätzen, Zukunftsinvestitionen und sozialer Stabilität in Niedersachsen. Ich bin dankbar, dass dies auch noch vor Weihnachten gelungen ist“. Tonne: SPD-Fraktion begrüßt wichtige Zukunftsinvestitionen und Sicherheit für VW-Beschäftigte
Pressemitteilung Nr. 19/420 13. Dezember 2024 Der Niedersächsische Landtag hat am (heutigen) Freitag mit rot-grüner Mehrheit den Landeshaushalt für 2025 beschlossen. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Grant Hendrik Tonne lobte den Etat mit einem Volumen von etwa 44,2 Milliarden Euro als gute Arbeit. „Dieser Freitag, der 13. ist ein Glückstag für Niedersachsens Zukunft. Mit diesem schnörkellosen Haushalt nach niedersächsischer Art werden wir auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten Niedersachsen gestalten und nach vorne bringen. Dieser Haushalt ist eine gute Basis für ein erfolgreiches Jahr 2025“, sagte Tonne. Tonne: Dieser Haushalt ist eine gute Basis für ein erfolgreiches Jahr 2025