Pressemitteilung Nr. 19/584

Statement von Gerd Hujahn zur Stärkung von Hochwasser- und Katastrophenschutz in Niedersachsen

Pressemitteilung Nr. 19/584

„Die Folgen der Klimakrise werden auch in Niedersachsen immer deutlicher spürbar – mit häufigeren Starkregen, längeren Trockenzeiten und wachsenden Herausforderungen für den Hochwasser- und Katastrophenschutz. Wir müssen jetzt die richtigen Lehren ziehen und unsere Schutzsysteme zukunftsfest machen. Dazu gehören Investitionen in eine moderne Ausstattung und digitale Einsatzkoordination ebenso wie eine bessere Vorsorge durch Deichrückverlegungen, Rückhalteflächen und naturnahe Gewässerentwicklung. Wir brauchen eine verlässliche Finanzierung für die Hilfsorganisationen, eine stärkere Einbindung der Kommunen und vor allem eine noch engere Zusammenarbeit zwischen Land, Bund und Nachbarländern. Gleichzeitig müssen wir das Ehrenamt stärken – durch einfachere Freistellungsregelungen, mehr Ausbildungsmöglichkeiten und eine bessere Anerkennung des Engagements. Der Klimawandel verlangt von uns, dass wir Vorsorge, Schutz und Solidarität zusammendenken. Nur so bleibt Niedersachsen widerstandsfähig und sicher.“

Pressemitteilung von: