Pressemitteilung Nr. 19/307

Statement Kirsikka Lansmann, Sprecherin für Migration und Schule, zur Stärkung der Eigenverantwortung von Schulen

Pressemitteilung Nr. 19/307

„Freiräume an Schulen können die Bildung unserer Kinder langfristig voranbringen. Durch gemeinsames Lernen verschiedener Klassenstufen, Lernspiele oder auch sinnvolle Verknüpfungen verschiedener Fächer wird nicht nur das Wissen vertieft, sondern auch die Begeisterung für das Lernen gefördert. Gleichzeitig können diese innovativen Ansätze die individuelle Entwicklung von Schülerinnen und Schülern unterstützen.

Bereits jetzt setzen viele Schulen in Niedersachsen auf fachübergreifende Projekte, bei denen Schülerinnen und Schüler verschiedene Kompetenzen miteinander verknüpfen können, und werden damit zu Orten des Austauschs, der Kreativität und des sozialen Miteinanders.

Diese Entwicklung unterstützen wir mit unserem Antrag und wollen Schulen mehr Freiräume verschaffen. Jede Schule bringt ihre eigenen Herausforderungen und Stärken mit. Wir trauen unseren Schulleitungen zu, ihre pädagogischen Konzepte passend zu den jeweiligen Bedürfnissen vor Ort zu gestalten. So können Schulen ihre Potenziale voll ausschöpfen, wovon die Schülerinnen und Schüler profitieren.“

Pressemitteilung von: