Pressemitteilung Nr. 19/452 Statement des Abgeordneten Thore Güldner zur Regulierung von In-Game-Käufen und Lootboxen zum Schutz Minderjähriger Pressemitteilung Nr. 19/452 26. Februar 2025 „In-Game-Käufe und Lootboxen sind in der digitalen Gaming-Welt allgegenwärtig und müssen stärker reguliert werden, um Verbraucherinnen und Verbraucher – insbesondere Minderjährige – besser zu schützen. Der am (heutigen) Mittwoch beschlossene Antrag der SPD-Landtagsfraktion sieht unter anderem eine Kennzeichnungspflicht für In-Game-Käufe, eine transparente Darstellung der Gewinnwahrscheinlichkeit bei Lootboxen sowie eine mögliche Altersfreigabe ab 18 Jahren für Spiele mit Lootboxen vor. Außerdem unterstützen wir eine Initiative der Verbraucherzentrale in Brüssel zur Schaffung eines neuen Regulierungsrahmens für Online-Spiele. Es ist Zeit, den Schutz von Spielerinnen und Spielern ernst zu nehmen! Mit diesem Antrag geht es nicht darum, Gaming, In-Game-Käufe oder Lootboxen grundsätzlich zu verteufeln. Unser Ziel ist es, klare Transparenzregeln zu schaffen und insbesondere Kinder und Jugendliche so zu schützen, wie es bei physischen Spielautomaten bereits selbstverständlich der Fall ist. Verbraucherschutz und fairer Umgang mit jungen Gamern müssen auch im digitalen Raum gewährleistet sein.“ Pressemitteilung von: Thore Güldner