Pressemitteilung Nr. 19/602 Schütze: Frauentag als Feiertag sollte ernsthaft geprüft werden – Petition verdient große Anerkennung Pressemitteilung Nr. 19/602 5. November 2025 Der Petitionsausschuss des Niedersächsischen Landtags hat sich in seiner Sitzung am (heutigen) Mittwoch mit der Forderung nach der Einführung des Internationalen Frauentags am 8. März als gesetzlichen Feiertag in Niedersachsen befasst. Dazu sagt die petitionspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Annette Schütze: „Die regierungstragenden Fraktionen von SPD und Grünen empfehlen der Landesregierung, sich intensiv mit dem Anliegen auseinanderzusetzen. Für den 8. März als gesetzlichen Feiertag haben wir große Sympathien – die Petenten haben ihr Anliegen sehr überzeugend und mit viel Nachdruck vorgetragen. Dafür danken wir ihnen ausdrücklich. Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist ein zentrales Anliegen unserer politischen Arbeit, und deshalb nehmen wir die Initiative sehr ernst.“ Schütze ergänzt: „Natürlich müssen auch die aktuellen Rahmenbedingungen berücksichtigt werden – insbesondere die Frage, ob angesichts der wirtschaftlichen Lage jetzt der richtige Zeitpunkt für die Einführung eines weiteren Feiertags ist. Mit dem heutigen Votum geben wir der Landesregierung auf, nun den Austausch mit gesellschaftlichen Akteuren – insbesondere Arbeitgebenden- und Arbeitnehmendenverbänden – zu suchen, um zu prüfen, ob und wie der 8. März als zusätzlicher weltlicher Feiertag eingeführt werden kann. Dabei soll auch die Möglichkeit einer Bundesratsinitiative einbezogen werden.“ Pressemitteilung von: Annette Schütze