Pressemitteilung Nr. 19/461 Schüßler: Niedersachsen stellt die richtigen Weichen zur Zukunft der hausärztlichen Versorgung Pressemitteilung Nr. 19/461 27. Februar 2025 Eine flächendeckende und hochwertige hausärztliche Versorgung ist eine zentrale politische Herausforderung für Niedersachsen. Die SPD-geführte Landesregierung setzt mit dem 10-Punkte-Aktionsplan zur Sicherung der Hausarztversorgung die richtigen Weichen, sagte die gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Claudia Schüßler, bei einer entsprechenden Aktuellen Stunde am (heutigen) Donnerstag im Landtag. „Hausärztinnen und Hausärzte sind das Rückgrat unserer medizinischen Versorgung. Mit dem Aktionsplan setzten wir an den entscheidenden Stellschrauben an – von der Ausbildung über die Weiterbildung bis hin zu besseren Rahmenbedingungen für die Niederlassung. Als SPD-Fraktion haben wir uns intensiv dafür eingesetzt, dass genau diese Maßnahmen auf den Weg gebracht werden“, erklärte Schüßler. Konkret sieht der Plan unter anderem eine engere Verzahnung zwischen dem Gesundheits- und Wissenschaftsministerium, zusätzliche Studienplätze, ein Mentoringprogramm sowie eine stärkere Verankerung der Allgemeinmedizin im Medizinstudium vor. Auch der erleichterte Zugang zur Facharztweiterbildung zur Hausärztin und zum Hausarzt sowie ein Abbau bürokratischer Hürden und die Förderung flexibler Arbeitszeitmodelle sind wichtige Bausteine. Die Maßnahmen knüpfen dabei nahtlos an die Empfehlungen der Enquetekommission zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung an. „Es geht darum, mehr Medizinstudierende für die hausärztliche Tätigkeit zu begeistern, den Einstieg in den Beruf zu erleichtern und langfristig gute Arbeitsbedingungen zu schaffen. Mit der politischen Liste für den Haushalt 2025 haben wir bereits zusätzliche Mittel bereitgestellt, um diese Ziele zu unterstützen. Die Umsetzung des Aktionsplans werden wir weiterhin eng begleiten“, so Schüßler. Pressemitteilung von: Claudia Schüßler