Pressemitteilung Nr. 19/479 Saade: Schwerwiegende Fragen nach Oldenburger Polizeieinsatz müssen aufgeklärt werden Pressemitteilung Nr. 19/479 23. April 2025 Der polizeipolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Alexander Saade, fordert nach dem Polizeieinsatz in Oldenburg, bei dem am vergangenen Wochenende ein 21-Jähriger getötet wurde, Aufklärung. „Ein junger Mensch ist tot – erschossen bei einem Polizeieinsatz. Dieser Satz allein erschüttert. Ich trauere mit der Familie und den Freunden des Verstorbenen und wünsche ihnen in dieser unvorstellbar schweren Zeit Kraft und Halt“, sagte Saade. „Dass der Mann nach jetzigem Ermittlungsstand von hinten getroffen wurde, wirft schwerwiegende Fragen auf. Diese müssen nun mit aller Ernsthaftigkeit und größter Transparenz beantwortet werden. Ich begrüße deshalb ausdrücklich, dass die Ermittlungen von der Staatsanwaltschaft konsequent geführt werden“, sagte der SPD-Politiker. „Trotz aller Dramatik dieses Falles dürfen wir nicht vergessen: Niedersachsens Polizei ist nicht dafür bekannt, unbedacht zur Waffe zu greifen. Unsere Beamtinnen und Beamten leisten tagtäglich einen verantwortungsvollen Dienst für die Sicherheit aller – und stehen in herausfordernden Lagen oft unter enormem Druck. Dafür verdienen sie Vertrauen – ebenso wie eine faire Bewertung ihres Handelns auf Grundlage gesicherter Fakten“, betonte Saade. Nun gehe es um lückenlose Aufklärung unter rechtsstaatlichen Prinzipien, sagte der Abgeordnete. „Dazu gehört übrigens auch die Unschuldsvermutung. Vorverurteilungen helfen niemandem – weder der Wahrheit noch der Gerechtigkeit“, schloss Saade. Pressemitteilung von: Alexander Saade