Pressemitteilung Nr. 19/599

Saade: Organisierter Kriminalität die Gewinne entziehen

Pressemitteilung Nr. 19/599

Der polizeipolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Alexander Saade, hat die Abschöpfung von Vermögenswerten bei der Bekämpfung Organisierter Kriminalität (OK) in Niedersachsen gelobt. „Die steigenden Zahlen zeigen, dass wir den Kriminellen weh tun, wo es ihnen besonders weh tut – im Geldbeutel. Das zahlt sich doppelt aus: Das Geld fehlt den illegalen Netzwerken für den Ausbau und die Legalisierung ihrer Strukturen, zudem kommt es dem Staat zugute“, sagte Saade zur Vorstellung des Lagebilds OK 2024 am (heutigen) Montag.

Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens und Justizministerin Dr. Katrin Wahlmann hatten am Montagvormittag in Hannover Zahlen zur OK-Bekämpfung in Niedersachsen vorgestellt. Demnach steht Niedersachsen aufgrund seiner Häfen im Zentrum von organisiertem Drogenhandel. Den Zahlen zufolge gelang es den Behörden, den Kriminellen 7,5 Millionen Euro an illegalen Gewinnen zu entziehen – ein Höchststand der vergangenen fünf Jahre.

„Unsere Ermittlerinnen und Ermittler leisten im Kampf gegen die oft hochprofessionellen und internationalen Strukturen hervorragende Arbeit“, sagte Saade. Dass sich ein solcher Kampf mit klaren Schwerpunkten lohne, zeige das Beispiel Geldautomatensprengung. Hier sei die Zahl der Fälle in den vergangenen Jahren massiv zurückgegangen: „Das konsequente Vorgehen unserer Ministerinnen zeigt deutliche Wirkung“, so Saade.

Pressemitteilung von: