Pressemitteilung Nr. 19/614 Politze: NDR-Umfrage gutes Halbjahreszeugnis für Olaf Lies und Auftrag für SPD-Fraktion Pressemitteilung Nr. 19/614 19. November 2025 Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion in Niedersachsen, Stefan Politze, hat die Ergebnisse einer am Mittwoch veröffentlichten Meinungsumfrage im Auftrag des NDR als „gutes Zeugnis“ für die Regierungsarbeit in Niedersachsen bezeichnet. „Ein knappes halbes Jahr nach dem Wechsel im Amt des Niedersächsischen Ministerpräsidenten zeigt sich: Olaf Lies ist sehr gut im Amt angekommen. Die Menschen im Land vertrauen Olaf und der von ihm geführten Landesregierung“, erklärte Politze. Die Zustimmungswerte zu Lies und zur regierenden SPD seien angesichts der volatilen Lage im Bund ein klares Zeichen: „Der Kurs für eine Zukunft mit Zusammenhalt in Niedersachsen stimmt“, so Politze. „Olaf Lies setzt einen klaren Kompass in bewegten Zeiten. Die Menschen in Niedersachsen merken, dass sich der Regierungschef jeden Tag unermüdlich mit viel Erfahrung und Menschlichkeit für die Zukunft und den Zusammenhalt in unserem Land einsetzt. Dafür ist er so bekannt und beliebt“, sagte der Fraktionsvorsitzende. Die Zahlen seien aber auch ein klarer Auftrag, bei der Modernisierung des Landes nicht nachzulassen. Viele Menschen seien verunsichert, die Umfragewerte für radikale Rattenfänger entsprechend hoch. „Wir müssen die Wirtschaft unterstützen, die Infrastruktur zukunftsfest machen, Bürokratie abbauen, Teilhabe stärken und den Zusammenhalt im Land festigen. Das erwarten die Menschen von der SPD-geführten Regierung und auch von uns, der stärksten Fraktion im Landtag“, so Politze. „Wir werden uns weiter dafür einsetzen, dass Niedersachsen bei allen großen Herausforderungen noch stärker, resilienter, sicherer und lebenswerter wird“, schloss er. Pressemitteilung von: Stefan Politze Fraktionsvorsitzender