Pressemitteilung Nr. 19/598 Lansmann: Schulgesetz erleichtert jungen Menschen Weg in die Zukunft Pressemitteilung Nr. 19/598 30. Oktober 2025 Am (heutigen) Donnerstag hat Kultusministerin Julia Hamburg den Medien die Pläne zur Reform des Niedersächsischen Schulgesetzes vorgestellt. Dazu sagt die schulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Kirsikka Lansmann: „Mit der Novelle packt die Landesregierung eine ganze Reihe von Themen an, die von mehr Mitsprache durch Klassenräte bei den Kleinen bis hin zu mehr Durchlässigkeit in der Oberschule reichen“, sagte Lansmann. Zwei Themenbereiche hob die SPD-Politikerin dabei besonders hervor – den Ausbau der Berufsorientierung und den Nachteilsausgleich und Notenschutz bei Legasthenie und Dyskalkulie. „Diese Änderungen erleichtern jungen Menschen den Weg in die Zukunft“, sagte die SPD-Abgeordnete. „Berufsorientierung gibt jungen Menschen neue Möglichkeiten, frühzeitig ihre persönlichen Interessen und Stärken mit der Arbeitswelt abzugleichen. Mit dem Ausbau insbesondere an Gymnasien können wir die Basis für erfüllte berufliche Laufbahnen schaffen, die den jungen Niedersachsen ebenso helfen wie unserer Wirtschaft“, sagte Lansmann. Der Notenschutz sei ebenfalls wichtig, betonte Lansmann. Die SPD-Fraktion setze sich insbesondere dafür ein, Schülerinnen und Schülern mit Schwächen unnötige Steine aus dem Weg zu räumen: „Ein junger Mann mit nachgewiesener Rechtschreibschwäche kann ein hervorragender Mediziner werden. Eine junge Frau mit Dyskalkulie kann zur 1-a-Juristin werden. Wir sollten ihnen beim Abitur nicht die Chance auf einen solchen Studienplatz verbauen“, sagte Lansmann. Pressemitteilung von: Kirsikka Lansmann