Pressemitteilung Nr. 19/607 Lansmann: Handreichungen zu Handys helfen unseren Schulen Pressemitteilung Nr. 19/607 13. November 2025 Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg und Hamburgs Bildungssenatorin Ksenija Bekeris haben am (heutigen) Donnerstag Handlungsempfehlungen für die Handynutzung an Schulen vorgestellt. Die schulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Kirsikka Lansmann, begrüßt die Handreichungen ausdrücklich: „Die Schulen in Niedersachsen wollen Handlungsempfehlungen. Darum freue ich mich, dass die Landesregierung an dieser Stelle eine Initiative unserer regierungstragenden Fraktionen aufgreift. Wir hatten im Mai genau diese rechtlich und pädagogisch fundierten Handlungsempfehlungen unter Einbeziehung der Regelungen anderer Bundesländer gefordert“, sagte Lansmann. Die rasante Entwicklung der privaten Mediennutzung gerade bei Kindern und Jugendlichen erfordere klares Handeln. „Gerade jüngere Kinder benötigen Orientierung, damit digitale Medien sie nicht überfordern oder Risiken entstehen. Umso wichtiger sind klare Regeln, die im schulischen Miteinander gemeinsam erarbeitet und getragen werden“, so Lansmann. Insbesondere Grundschulkindern fällt bei der Handynutzung die Selbstregulierung oftmals schwer. Daher brauchen wir in diesem Bereich ein besonderes Augenmerk. Im weiterführenden Bereich brauche es differenzierte Regeln, die die Schulen eigenverantwortlich festlegen. Während einige Einrichtungen bereits gute Regelungen gefunden hätten, stelle die Frage andere vor Herausforderungen. „Für diese Einrichtungen haben wir nun sehr gute Leitlinien“, schloss Lansmann. Pressemitteilung von: Kirsikka Lansmann