Pressemitteilung Nr. 19/568 Emken: Tourismus auf den Ostfriesischen Inseln kann durch eine bessere Mobilitätsinfrastruktur gestärkt werden Pressemitteilung Nr. 19/568 11. September 2025 Der Tourismus ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige Niedersachsens – mit mehr als 5,5 Millionen Übernachtungen jährlich allein auf den Ostfriesischen Inseln. Sie gehören damit deutschlandweit zu den herausragendsten Tourismusdestinationen. Damit die Region auch in Zukunft erstklassig bleibt, braucht es ein gesamthaftes Mobilitätskonzept für die Inseln und den angrenzenden Küstenraum. „Unsere Inseln sind touristische Aushängeschilder im einzigartigen Naturraum am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Damit sie auch zukünftig wettbewerbsfähig bleiben, brauchen wir komfortable, klimafreundliche und vernetzte Reisemöglichkeiten, auch vor Ort, denn genauso wie eine intakte Natur, eine hochwertige Infrastruktur und eine ausgezeichnete Gastronomie sind auch Mobilität und Tourismus untrennbar miteinander verbunden“, erklärt Karin Emken, Mitglied im Unterausschuss Tourismus. Schaffen soll das ein umfassendes Konzept, das Bahn, Bus, Fährverkehr, Fuß- und Radverkehr sowie Sharing-Angebote miteinander verknüpft. Auch klimaneutrale Schiffs- und Flugverbindungen zu den Inseln sollen geprüft und gefördert werden. Eine digitale Gästekarte soll es künftig ermöglichen, Fährtickets, Nahverkehr und touristische Angebote einfach zu buchen und zu nutzen. „Wir müssen mutig neue Wege gehen – weg von Stückwerk und alten Antworten, hin zu einem ganzheitlichen, nachhaltigen System“, betont Emken. „Das bedeutet mehr Elektromobilität, Sharing-Modelle, barrierefreie Angebote und eine bessere Anbindung der Fährhäfen. Damit schaffen wir Komfort für Gäste, Entlastung für die Einheimischen und leisten zugleich einen Beitrag zum Klimaschutz.“ Das Konzept soll nicht nur die Mobilität auf den Ostfriesischen Inseln verbessern, sondern als Vorbild für andere touristische Regionen in Niedersachsen dienen. „Tourismus ist längst ein entscheidender Standortfaktor für Niedersachsen. Mit unserem Antrag wollen wir sicherstellen, dass die Ostfriesischen Inseln auch in Zukunft vorne mitspielen – und zwar klimaneutral, verlässlich und attraktiv“, so Emken. Pressemitteilung von: Karin Emken