Pressemitteilung Nr. 19/623

Bratmann: Versprochen, geliefert – Land bringt Azubiticket auf den Weg

Pressemitteilung Nr. 19/623

Niedersachsen führt zum 1. Januar 2026 ein ermäßigtes Deutschlandticket für Auszubildende und Freiwilligendienstleistende ein. Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne unterzeichnete am heutigen Mittwoch die Finanzierungsvereinbarung für das „D-Ticket Azubi NI“. Damit übernimmt das Land ein Fünftel des jeweils aktuellen Preises für das Deutschland-Ticket. Beteiligt sich der Arbeitgeber an den Kosten, sinkt der Preis für Auszubildende auf maximal 31,50 Euro im Monat. Steigt der Arbeitgeberanteil, liegt der Preis sogar noch geringer.

Der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Christoph Bratmann, begrüßte den Schritt. „Wir haben das Azubi-Ticket im Koalitionsvertrag versprochen, nun wird geliefert. Mit dem Ticket ermöglichen wir gerade jungen Menschen in der Ausbildung landesweit bezahlbare Mobilität ohne Bürokratie. Das entlastet die schmalen Budgets der Azubis und stärkt gleichzeitig die Wirtschaft“, sagte Bratmann. Die Unternehmen in Niedersachsen, insbesondere der Mittelstand und das Handwerk, hätten sich diesen Beitrag zur Fachkräftesicherung gewünscht, so Bratmann.

Der SPD-Wirtschaftspolitiker ergänzte, dass er sich ein noch niedrigeres Entgelt gewünscht hätte. „Leider haben die Berliner Verhandlungen zum Deutschlandticket einen Ausgangspreis von 63 Euro ergeben, so dass das Land nur einen begrenzten Spielraum zur Entlastung hatte. Gleichwohl haben wir mit dem Azubiticket nun eine echte Entlastung erreichen können“, schloss Bratmann.

Pressemitteilung von: