Pressemitteilung Nr. 19/597

Arends: Land stärkt Innovationskraft des niedersächsischen Schiffbaus

Pressemitteilung Nr. 19/597

Der hafen- und schifffahrtspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Matthias Arends, hat die Förderung des niedersächsischen Schiffbaus durch das Wirtschaftsministerium begrüßt. Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne hatte zuvor angekündigt, Projekte hiesiger Werften mit rund 10 Millionen Euro zu unterstützen. „Diese Landesförderung sichert unserem Schiffbau nicht nur Bundesmittel, sondern stärkt gezielt die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Werften“, sagte der Emder Landtagsabgeordnete.

Der Schiffbau sei zentraler Teil der maritimen Wirtschaft in Niedersachsen, betonte der SPD-Politiker. „Unsere Werften stehen für technologische Exzellenz, hochqualifizierte Arbeitsplätze und eine nachhaltige Wertschöpfung in den Küstenregionen. Mit der nun aufgestockten Förderung werden Investitionen in moderne Fertigungsverfahren, emissionsärmere Antriebe und neue Komponenten für Forschungsschiffe möglich – alles Bereiche, die über die Zukunftsfähigkeit dieser Traditionsbranche entscheiden“, erklärte Arends.

Der Schiffbau sei nicht nur für Handel, Forschung, Tourismus und Verteidigung zentral, betonte der Hafenpolitiker. Die maritime Industrie leiste mit der Entwicklung klimafreundlicher Technologien und einer nachhaltigen Energiepolitik auch einen wichtigen Beitrag für die Energiewende. Innovativer Schiffbau sei deshalb ein Schlüssel für zukunfts- und wettbewerbsfähige Industriepolitik. „Mit dieser Förderung setzt das Land ein klares Zeichen zur Sicherung und Weiterentwicklung des maritimen Standorts Niedersachsen. Der Schiffbau ist auch in Zukunft zentraler Teil unserer industriellen Basis und wichtiger Arbeitgeber vieler Menschen an der Küste“, so Arends.

Pressemitteilung von: