Grant Hendrik Tonne Fraktionsvorsitzender der SPD-Landtagsfraktion Grant Hendrik Tonne Kontakt Landtag SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag Hannah-Arendt-Platz 1 30159 Hannover Grant Hendrik Tonne Fraktionsvorsitzender der SPD-Landtagsfraktion Nienburg/Schaumburg 38, Syke 40 Zusätzliche Betreuung der Wahlkreise: Nienburg-Nord 39, Diepholz 41 Biografie Porträt Zusätzliche Betreuung des Wahlkreises 39 (Nienburg-Nord). Geboren am 22.06.1976 in Bad Oeynhausen. Verheiratet, vier Kinder. Nach dem Abitur 1995 in Petershagen Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Bremen, 2000 erstes juristisches Staatsexamen. 2007 zweites juristisches Staatsexamen im OLG Bezirk Celle. Danach bis 2017 als selbständiger Rechtsanwalt in Stolzenau tätig. Mitglied der SPD seit 1996. Seit 1996 Mitglied im Gemeinderat Leese. Mitglied des Niedersächsischen Landtages seit der 16. Wahlperiode (seit 26. Februar 2008). Von 2017 bis 2022 Niedersächsischer Kultusminister. Steckbrief Jurist Kultusminister a.D. Fraktionsvorsitzender der SPD-Landtagsfraktion Mitglied im Ältestenrat Mitglied im Ausschuss zur Vorbereitung der Wahl der Mitglieder des Staatsgerichtshofs Mitglied im Ausschuss zur Vorbereitung der Wahl und der Zustimmung nach Artikel 70 Abs. 2 der Verfassung Kommunale Mandate und Funktionen Von 1996 – 2021 Mitglied des Gemeinderats Leese. Von 2006 – 2018 Bürgermeister von Leese. Von 2006 – 2021 Mitglied des Kreistages Nienburg. Von 2001 – 2011 Mitglied im Samtgemeinderat Landesbergen. Von 2011 – 2018 Mitglied im Samtgemeinderat Mittelweser. Seit 2020 Vorsitzender des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge Niedersachsen. Reden 26. März 2025 Unterrichtung Regierungserklärung des Ministerpräsidenten mit dem Titel „Durchbruch für Investitionen in Niedersachsen“ 26. Februar 2025 Aktuelle Stunde Politikwechsel im Bund - neue Chancen für die Menschen in Niedersachsen 29. Januar 2025 Aktuelle Stunde Illegale Migration und Rechtspopulisten stoppen: Sicherheit für die Menschen in Niedersachsen gewährleisten - Rot-Grün darf sich nicht verweigern 13. Dezember 2024 Haushaltsberatungen 2025 - Abschluss ALLE EINTRÄGE Pressemitteilungen Pressemitteilung Nr. 19/497 15. Mai 2025 Die Landtagsfraktionen von SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen im Niedersächsischen Landtag wollen die Niedersächsische Landesverfassung um den Einsatz gegen Antisemitismus und das Bekenntnis zu Europa ergänzen. Ein entsprechender Antrag soll bereits in der kommenden Woche im Plenum beschlossen werden. Mit den beiden Ergänzungen unterstreiche Niedersachsen sein Profil als weltoffenes Land im Herzen eines friedlichen und geeinten Europas, erklärte der Fraktionsvorsitzende Grant Hendrik Tonne. Tonne und Glosemeyer: Ja zu Europa und Nein zu Antisemitismus gehören in die Verfassung Pressemitteilung Nr. 19/490 8. Mai 2025 Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus erinnert die SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag an die Opfer von Krieg und Diktatur und bekräftigt ihr klares Bekenntnis zu Demokratie, Menschenwürde und internationaler Solidarität. Der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Grant Hendrik Tonne, begleitet Ministerpräsident Stephan Weil auf einer Delegationsreise nach Polen. Stationen der Reise sind Posen und Breslau, die Hauptstädte der Woiwodschaften Großpolen und Niederschlesien. Niedersachsen pflegt mit beiden Regionen seit über 30 Jahren enge Partnerschaften, die auf vielfältigen Austausch in Bildung, Kultur, Justiz und Landwirtschaft beruhen. Tonne: 80 Jahre nach dem Ende der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft bekräftigt SPD-Fraktion Verantwortung und Freundschaft mit Polen Pressemitteilung Nr. 19/484 29. April 2025 In Hannover beginnt morgen der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Unter dem Motto „Mutig – stark – beherzt“ kommen Tausende Christinnen und Christen zusammen. Der Kirchentag ist weit mehr als ein religiöses Ereignis. Er ist ein lebendiges Zeichen für gesellschaftlichen Dialog, demokratische Teilhabe und gemeinsame Werte. In einer Zeit, in der Polarisierung und Vertrauensverlust unsere Gesellschaft herausfordern, setzt der Kirchentag ein starkes Signal: für Mut, für Zusammenhalt und für eine offene, vielfältige Demokratie. Tonne und Güldner: Ein starkes Zeichen für Zusammenhalt – SPD-Fraktion würdigt Rolle des Kirchentags 2025 Pressemitteilung Nr. 19/482 29. April 2025 Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Grant Hendrik Tonne hat die am Dienstag von der rot-grünen Landesregierung vorgestellte Halbzeitbilanz gelobt. „Wir können auf eine starke erste Halbzeit dieser Koalition zurückblicken“, sagte Tonne in Hannover. „Wir haben gewaltige Projekte wie den Ausbau der Lehrerstellen umgesetzt, das Land modernisiert und aktuelle wie dringliche Herausforderungen sehr gut bewältigt“, betonte der Fraktionsvorsitzende. Tonne: Mit neuen Möglichkeiten in eine gute zweite rot-grüne Halbzeit ALLE EINTRÄGE
26. März 2025 Unterrichtung Regierungserklärung des Ministerpräsidenten mit dem Titel „Durchbruch für Investitionen in Niedersachsen“
26. Februar 2025 Aktuelle Stunde Politikwechsel im Bund - neue Chancen für die Menschen in Niedersachsen
29. Januar 2025 Aktuelle Stunde Illegale Migration und Rechtspopulisten stoppen: Sicherheit für die Menschen in Niedersachsen gewährleisten - Rot-Grün darf sich nicht verweigern
Pressemitteilung Nr. 19/497 15. Mai 2025 Die Landtagsfraktionen von SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen im Niedersächsischen Landtag wollen die Niedersächsische Landesverfassung um den Einsatz gegen Antisemitismus und das Bekenntnis zu Europa ergänzen. Ein entsprechender Antrag soll bereits in der kommenden Woche im Plenum beschlossen werden. Mit den beiden Ergänzungen unterstreiche Niedersachsen sein Profil als weltoffenes Land im Herzen eines friedlichen und geeinten Europas, erklärte der Fraktionsvorsitzende Grant Hendrik Tonne. Tonne und Glosemeyer: Ja zu Europa und Nein zu Antisemitismus gehören in die Verfassung
Pressemitteilung Nr. 19/490 8. Mai 2025 Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus erinnert die SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag an die Opfer von Krieg und Diktatur und bekräftigt ihr klares Bekenntnis zu Demokratie, Menschenwürde und internationaler Solidarität. Der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Grant Hendrik Tonne, begleitet Ministerpräsident Stephan Weil auf einer Delegationsreise nach Polen. Stationen der Reise sind Posen und Breslau, die Hauptstädte der Woiwodschaften Großpolen und Niederschlesien. Niedersachsen pflegt mit beiden Regionen seit über 30 Jahren enge Partnerschaften, die auf vielfältigen Austausch in Bildung, Kultur, Justiz und Landwirtschaft beruhen. Tonne: 80 Jahre nach dem Ende der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft bekräftigt SPD-Fraktion Verantwortung und Freundschaft mit Polen
Pressemitteilung Nr. 19/484 29. April 2025 In Hannover beginnt morgen der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Unter dem Motto „Mutig – stark – beherzt“ kommen Tausende Christinnen und Christen zusammen. Der Kirchentag ist weit mehr als ein religiöses Ereignis. Er ist ein lebendiges Zeichen für gesellschaftlichen Dialog, demokratische Teilhabe und gemeinsame Werte. In einer Zeit, in der Polarisierung und Vertrauensverlust unsere Gesellschaft herausfordern, setzt der Kirchentag ein starkes Signal: für Mut, für Zusammenhalt und für eine offene, vielfältige Demokratie. Tonne und Güldner: Ein starkes Zeichen für Zusammenhalt – SPD-Fraktion würdigt Rolle des Kirchentags 2025
Pressemitteilung Nr. 19/482 29. April 2025 Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Grant Hendrik Tonne hat die am Dienstag von der rot-grünen Landesregierung vorgestellte Halbzeitbilanz gelobt. „Wir können auf eine starke erste Halbzeit dieser Koalition zurückblicken“, sagte Tonne in Hannover. „Wir haben gewaltige Projekte wie den Ausbau der Lehrerstellen umgesetzt, das Land modernisiert und aktuelle wie dringliche Herausforderungen sehr gut bewältigt“, betonte der Fraktionsvorsitzende. Tonne: Mit neuen Möglichkeiten in eine gute zweite rot-grüne Halbzeit