Dr. Silke Lesemann Dr. Silke Lesemann Kontakt Landtag SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag Hannah-Arendt-Platz 1 30159 Hannover WahlkreisbüroOdeonstraße 15/1630159 HannoverTelefon: (05 11) 16 74–342E-Mail: info@silke-lesemann.de Dr. Silke Lesemann Laatzen 28 Biografie Porträt Zusätzliche Betreuung der Wahlkreise 42 – Diepholz, 41 – Syke Geboren am 20. Juni 1962 in Hildesheim, verheiratet, zwei Kinder. Studium der Geschichte und Soziologie an der Universität Hannover, 1987 M.A. 1993 Promotion zur Dr. phil. an der Universität Hannover, dort bis 1995 Lehrbeauftragte. Von 1995 bis 1996 Postdoc am Max-Planck-Institut für Geschichte in der AG „Gutsherrschaft“ an der Universität Potsdam. Von 2002 bis zur Wahl in den Landtag 2008 angestellt als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Braunschweig. Mitglied der SPD seit 1987. Mitglied des Niedersächsischen Landtages seit der 16. Wahlperiode (seit 26. Februar 2008). Steckbrief Historikerin Wissenschaftliche Mitarbeiterin Stellv. Fraktionsvorsitzende Sprecherin für Wissenschaft und Kultur Sprecherin für Erwachsenenbildung Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft und Kultur Mitglied im Wahlprüfungsausschuss Kommunale Mandate und Funktionen Seit 2001 Mitglied des Ortsrates Bolzum, seit 2003 Ortsbürgermeisterin. Seit 2001 Mitglied im Rat der Stadt Sehnde. Arbeitskreise Wissenschaft und Kultur Reden 03. Mai 2023 Erste Beratung Flächendeckende medizinische Versorgung in Niedersachsen sicherstellen: Medizinstudienplätze konsequent ausbauen und Anreize für mehr hausärztliche Praxen setzen! 24. März 2022 Fragestunde Fünf Jahre Große Koalition: Wo steht der Wissenschaftsstandort Niedersachsen? 27. Januar 2022 Abschließende Beratung Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der differenzierten Hochschulautonomie 14. Dezember 2021 Haushaltsberatungen Haushaltsberatungen 2022/2023 - Schwerpunkt Wissenschaft und Kultur ALLE EINTRÄGE Pressemitteilungen Pressemitteilung Nr. 19/101 16. Juni 2023 Am morgigen 17. Juni jährt sich der Volksaufstand in der DDR zum 70. Mal. 1953 gingen mehr als eine Million Menschen auf die Straße, sie kämpften für freie Wahlen, die Einheit Deutschlands und ein selbstbestimmtes Leben. „Die mutigen Frauen und Männer des 17. Juni legten das Fundament für unsere heutige Demokratie im vereinten Deutschland. Sie dienten ihren Kindern und Enkeln als Vorbilder bei der friedlichen Revolution 1989 und erinnern uns bis heute daran, welchen unschätzbaren Wert unsere freie Gesellschaft hat“, sagt Dr. Silke Lesemann, stellvertretende Vorsitzende und wissenschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion. Lesemann: 70. Jahrestag des Volksaufstands in der DDR – „Der 17. Juni erinnert uns daran, wie elementar Demokratie und Freiheit sind“ Pressemitteilung Nr. 19/89 12. Mai 2023 „Ein Doktortitel wird im Allgemeinen als Nachweis geachtet, dass die Trägerin beziehungsweise der Träger über ein besonderes Maß an Expertise in einem bestimmten Fachgebiet verfügt. Daher stellt der Gesetzgeber hohe Maßstäbe an das rechtmäßige Führen eines akademischen Grades und stellt die irreführende Verwendung zurecht unter Strafe. Die vom NDR aufgeworfenen Fragen im Zusammenhang mit einem Mitglied der AfD-Fraktion wiegen entsprechend schwer. Wir erwarten von dem Betroffenen und der AfD-Fraktion eine transparente Aufklärung. Das ist insbesondere vor dem Hintergrund wichtig, dass sich Herr Rakicky immer wieder kontrovers – insbesondere im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie – zu wissenschaftlichen Themen geäußert hat.“ Statement der wissenschaftspolitischen Sprecherin Dr. Silke Lesemann zur Diskussion um Führung eines Doktortitels durch den AfD-Abgeordneten Rakicky Pressemitteilung Nr. 19/56 15. März 2023 „Ich bin erleichtert, dass Studierende nun endlich die Energiepauschale in Höhe von 200 Euro beantragen können. Wenngleich wir uns eine schnellere Umsetzung und ein einfacheres Verfahren durch den Bund gewünscht hätten, ist es gut, nun diese bundeseinheitliche Plattform online zu haben. Damit erhalten Studierende sowie Fach- und Berufsschüler:innen eine weitere wichtige Entlastung. Zusätzlich unterstützt das Land Niedersachsen die Studierendenwerke mit insgesamt 30 Millionen Euro. Die Mittel kommen den Studierenden unter anderem in Form eines günstigen und preisstabilen Mittagsangebots in den Mensen zugute.“ Statement der hochschulpolitischen Sprecherin Dr. Silke Lesemann zum Start des Onlineportals für die Beantragung der Energiepauschale für Studierende Pressemitteilung Nr. 19/42 8. Februar 2023 In den kommenden Jahren und Jahrzehnten steht Niedersachsen vor großen Herausforderungen und Veränderungen. Angesichts einer sich rasant wandelnden Welt müssen wir in verhältnismäßig kurzer Zeit die Art des Lebens und Wirtschaftens so verändern, dass sie langfristig ökologisch, gesellschaftlich und ökonomisch tragfähig ist. „Diese nachhaltige Transformation respektiert die Grenzen unseres Planeten und schafft gleichzeitig neue Perspektiven für eine erfolgreiche Zukunft. Für ihr Gelingen sind insbesondere leistungsstarke Wissenschaft und Forschung unabdingbar“, erklärt Dr. Silke Lesemann, wissenschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion. „Das heute von SPD-Wissenschaftsminister Falko Mohrs vorgestellte Programm zukunft.niedersachsen schafft dafür hervorragende Bedingungen.“ Lesemann: Agenda zukunft.niedersachsen – Umfangreiches Förderprogramm für Niedersachsens Wissenschaft ALLE EINTRÄGE
03. Mai 2023 Erste Beratung Flächendeckende medizinische Versorgung in Niedersachsen sicherstellen: Medizinstudienplätze konsequent ausbauen und Anreize für mehr hausärztliche Praxen setzen!
24. März 2022 Fragestunde Fünf Jahre Große Koalition: Wo steht der Wissenschaftsstandort Niedersachsen?
27. Januar 2022 Abschließende Beratung Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der differenzierten Hochschulautonomie
14. Dezember 2021 Haushaltsberatungen Haushaltsberatungen 2022/2023 - Schwerpunkt Wissenschaft und Kultur
Pressemitteilung Nr. 19/101 16. Juni 2023 Am morgigen 17. Juni jährt sich der Volksaufstand in der DDR zum 70. Mal. 1953 gingen mehr als eine Million Menschen auf die Straße, sie kämpften für freie Wahlen, die Einheit Deutschlands und ein selbstbestimmtes Leben. „Die mutigen Frauen und Männer des 17. Juni legten das Fundament für unsere heutige Demokratie im vereinten Deutschland. Sie dienten ihren Kindern und Enkeln als Vorbilder bei der friedlichen Revolution 1989 und erinnern uns bis heute daran, welchen unschätzbaren Wert unsere freie Gesellschaft hat“, sagt Dr. Silke Lesemann, stellvertretende Vorsitzende und wissenschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion. Lesemann: 70. Jahrestag des Volksaufstands in der DDR – „Der 17. Juni erinnert uns daran, wie elementar Demokratie und Freiheit sind“
Pressemitteilung Nr. 19/89 12. Mai 2023 „Ein Doktortitel wird im Allgemeinen als Nachweis geachtet, dass die Trägerin beziehungsweise der Träger über ein besonderes Maß an Expertise in einem bestimmten Fachgebiet verfügt. Daher stellt der Gesetzgeber hohe Maßstäbe an das rechtmäßige Führen eines akademischen Grades und stellt die irreführende Verwendung zurecht unter Strafe. Die vom NDR aufgeworfenen Fragen im Zusammenhang mit einem Mitglied der AfD-Fraktion wiegen entsprechend schwer. Wir erwarten von dem Betroffenen und der AfD-Fraktion eine transparente Aufklärung. Das ist insbesondere vor dem Hintergrund wichtig, dass sich Herr Rakicky immer wieder kontrovers – insbesondere im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie – zu wissenschaftlichen Themen geäußert hat.“ Statement der wissenschaftspolitischen Sprecherin Dr. Silke Lesemann zur Diskussion um Führung eines Doktortitels durch den AfD-Abgeordneten Rakicky
Pressemitteilung Nr. 19/56 15. März 2023 „Ich bin erleichtert, dass Studierende nun endlich die Energiepauschale in Höhe von 200 Euro beantragen können. Wenngleich wir uns eine schnellere Umsetzung und ein einfacheres Verfahren durch den Bund gewünscht hätten, ist es gut, nun diese bundeseinheitliche Plattform online zu haben. Damit erhalten Studierende sowie Fach- und Berufsschüler:innen eine weitere wichtige Entlastung. Zusätzlich unterstützt das Land Niedersachsen die Studierendenwerke mit insgesamt 30 Millionen Euro. Die Mittel kommen den Studierenden unter anderem in Form eines günstigen und preisstabilen Mittagsangebots in den Mensen zugute.“ Statement der hochschulpolitischen Sprecherin Dr. Silke Lesemann zum Start des Onlineportals für die Beantragung der Energiepauschale für Studierende
Pressemitteilung Nr. 19/42 8. Februar 2023 In den kommenden Jahren und Jahrzehnten steht Niedersachsen vor großen Herausforderungen und Veränderungen. Angesichts einer sich rasant wandelnden Welt müssen wir in verhältnismäßig kurzer Zeit die Art des Lebens und Wirtschaftens so verändern, dass sie langfristig ökologisch, gesellschaftlich und ökonomisch tragfähig ist. „Diese nachhaltige Transformation respektiert die Grenzen unseres Planeten und schafft gleichzeitig neue Perspektiven für eine erfolgreiche Zukunft. Für ihr Gelingen sind insbesondere leistungsstarke Wissenschaft und Forschung unabdingbar“, erklärt Dr. Silke Lesemann, wissenschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion. „Das heute von SPD-Wissenschaftsminister Falko Mohrs vorgestellte Programm zukunft.niedersachsen schafft dafür hervorragende Bedingungen.“ Lesemann: Agenda zukunft.niedersachsen – Umfangreiches Förderprogramm für Niedersachsens Wissenschaft