Pressemitteilung Nr. 19/273

Prell: Internationaler Tag der Pflege – Pflegefachpersonen sind das Rückgrat der Versorgung

Pressemitteilung Nr. 19/273

Versorgen, helfen, da sein – Pflegende sind tagtäglich für ihre Mitmenschen da und leisten einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft. Die Lage entspannt sich nach der Corona-Pandemie jedoch nur langsam. Und gerade deshalb ist das Motto des diesjährigen Pflegetages aktueller denn je: „Unsere Pflegekräfte. Unsere Zukunft. – Die Wirtschaftskraft Pflege“.

Andrea Prell, pflegepolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, sagt zum Internationalen Tag der Pflege am kommenden Sonntag: „Weltweit haben 4,5 Milliarden Menschen keinen Zugang zu grundlegender Gesundheitsversorgung, das reduziert das globale Bruttoinlandsprodukt um 15 Prozent. Investitionen in die Gesundheit sind eine zentrale Komponente für Wirtschaftswachstum. Pflegende tragen nachweislich zu besseren gesundheitlichen Ergebnissen bei und trotzdem wird nicht genug in Gesundheitsversorgung investiert.

Gute Pflege braucht Wertschätzung und vor allem attraktive Arbeitsbedingungen. Wir fordern schon seit Jahren einen allgemeingültigen Tarifvertrag Soziales für alle Pflegekräfte in Deutschland. Das muss bei allen Widerständen privater Anbieter unser Ziel bleiben.“

Um im Pflegesektor in Niedersachsen weiterhin gut aufgestellt zu bleiben, sieht Prell wesentliche Punkte: „Zuvorderst steht die quantitativ und qualitativ adäquate Personalausstattung mit attraktiven Gehältern. Fachweiterbildungen müssen weiterentwickelt werden und flexibel durchführbar sein. Und Masterstudienplätze für Pflegepädagogen und Qualifizierung von akademisch ausgebildetem Personal müssen vorangetrieben und finanziell gefördert werden. Nur so können wir eine nachhaltige und resiliente Pflegelandschaft in Niedersachsen garantieren.“

Pressemitteilung von: