Pressemitteilung Nr. 19/591

Margraf: Hauswirtschaft ist zentral für unsere Gesellschaft

Pressemitteilung Nr. 19/591

Die Landtagsfraktionen von SPD und Grünen wollen Hauswirtschaft und die Vermittlung von Alltagskompetenzen in Niedersachsen weiter stärken: Einen entsprechenden Antrag brachten sie am (heutigen) Freitag in die Landtagsberatung ein.

Schon jetzt fördere das Land die schulische Aufklärung über Alltagskompetenzen und unterstütze über die Landwirtschaftskammer das Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) die Ausbildung von Hauswirtschaftlerinnen und -wirtschaftlern, betonte die SPD-Abgeordnete Karola Margraf. „Hauswirtschaftlerinnen und Hauswirtschaftler sind Alltagshelden, ohne die das Funktionieren unserer Gesellschaft in einem Flächenland wie Niedersachsen in Gefahr geraten würde“, sagte Margraf. Darum setzten sich die SPD-geführten Landesregierungen für eine Stärkung ein.

Mit dem jetzigen Antrag wollen SPD und Grüne die Hauswirtschaft noch breiter und nachhaltiger fördern. „Wir setzen uns für eine gute Bezahlung der Fachkräfte ein und wollen den Sprung in die Selbstständigkeit vereinfachen“, so Margraf.

Zudem solle eine engere Verknüpfung der eh schon eng miteinander verwandten Themen Hauswirtschaft und Pflege geprüft werden. „In einer sich verändernden Welt ändert sich auch die Hauswirtschaft. Eine Weiterentwicklung stärkt das Berufsbild und kann unsere Gesellschaft zudem unterstützen, dem demographischen Wandel zu begegnen. Eine lückenlose Versorgung aller Bürgerinnen und Bürger in unserem Flächenland erreichen wir nur mit einer starken Hauswirtschaft“, sagte die SPD-Politikerin.

Pressemitteilung von: