REDEN REDEN In diesem Bereich finden Sie alle Plenarreden unserer Landtagsabegeordneten aus der laufenden Wahlperiode. SUCHENNach Abgeordneten filternMatthias ArendsBrian BaatzschJan-Philipp BeckDaniela BehrensNico BloemMarcus BosseChristoph BratmannMarkus BrinkmannJörn DomeierOliver EbkenKarin EmkenMarten GädeImmacolata GlosemeyerConstantin GroschThore GüldnerThordies HanischFrank HenningAntonia HillbergGerd HujahnRüdiger KauroffStefan KleinRené KopkaDeniz KurkuCorinna LangeKirsikka LansmannDr. Silke LesemannDr. Dörte LiebetruthOlaf LiesKarin LogemannOliver LottkeKarola MargrafBjörn MeyerPhilipp MeynHanna NaberWiebke OsigusSebastian PennoStefan PolitzeGuido PottUlf PrangeAndrea PrellJan Henner PutzierPhilipp RaulfsJulia RetzlaffAlexander SaadeJulius SchneiderJan SchröderDoris Schröder-KöpfClaudia SchüßlerAnnette SchützeWiard SiebelsSabine TippeltGrant Hendrik TonneUli WatermannStephan WeilChristoph WillekeTim-Julian WookSebastian ZinkeNach Jahr filtern2025202420232022202120202019201820172016 In Niedersachsen mit Vernunft und Fortschritt in die Zukunft: Windräder aufbauen statt abreißen. Für saubere Energie und grünen Wasserstoff. 30. Januar 2025 | Aktuelle Stunde Kostbares Land: Produktionsintegrierte Kompensation stärken, Wildwuchs beenden, Flächenbedarf verringern und Genehmigungsverfahren beschleunigen! 13. Dezember 2024 | Erste Beratung Haushaltsberatungen 2025 – Haushaltsschwerpunkt Umwelt, Energie und Klimaschutz / Trinkwasserschutzkooperationen stärken: Mittelausstattung anpassen - Verfahren vereinfachen / Lüneburger Heide als Kulturgut bewahren, Pflegemaßnahmen finanziell sicherstellen! 12. Dezember 2024 | Abschließende Beratungen Grüner-Wasserstoff-Standort Niedersachsen - wie entwickelt sich die Infrastruktur? 27. September 2024 | Fragestunde Entwurf eines Gesetzes zur Steigerung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land und von Freiflächen-Photovoltaikanlagen sowie zur Änderung raumordnungsrechtlicher Vorschriften 17. April 2024 | Abschließende Beratung Niedersachsens Energiepotenzial effizient nutzen - die Herausforderungen von Energie, Industrie und Fläche lösen Drs. 19/2234 14. März 2024 | Abschließende Beratung Niedersachsen zusammen gegen das Hochwasser - die Folgen der Fluten bewältigen, Konsequenzen für die Zukunft ziehen Drs. 19/3373 09. Februar 2024 | Erste Beratung Haushaltsberatungen 2024 - Haushaltsschwerpunkt Umwelt, Energie und Klimaschutz 13. Dezember 2023 Entwurf eines Gesetzes zur Steigerung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land und von Freiflächen-Photovoltaikanlagen sowie zur Änderung raumordnungsrechtlicher Vorschriften 08. November 2023 | Erste Beratung 1 / 7
In Niedersachsen mit Vernunft und Fortschritt in die Zukunft: Windräder aufbauen statt abreißen. Für saubere Energie und grünen Wasserstoff. 30. Januar 2025 | Aktuelle Stunde
Kostbares Land: Produktionsintegrierte Kompensation stärken, Wildwuchs beenden, Flächenbedarf verringern und Genehmigungsverfahren beschleunigen! 13. Dezember 2024 | Erste Beratung
Haushaltsberatungen 2025 – Haushaltsschwerpunkt Umwelt, Energie und Klimaschutz / Trinkwasserschutzkooperationen stärken: Mittelausstattung anpassen - Verfahren vereinfachen / Lüneburger Heide als Kulturgut bewahren, Pflegemaßnahmen finanziell sicherstellen! 12. Dezember 2024 | Abschließende Beratungen
Grüner-Wasserstoff-Standort Niedersachsen - wie entwickelt sich die Infrastruktur? 27. September 2024 | Fragestunde
Entwurf eines Gesetzes zur Steigerung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land und von Freiflächen-Photovoltaikanlagen sowie zur Änderung raumordnungsrechtlicher Vorschriften 17. April 2024 | Abschließende Beratung
Niedersachsens Energiepotenzial effizient nutzen - die Herausforderungen von Energie, Industrie und Fläche lösen Drs. 19/2234 14. März 2024 | Abschließende Beratung
Niedersachsen zusammen gegen das Hochwasser - die Folgen der Fluten bewältigen, Konsequenzen für die Zukunft ziehen Drs. 19/3373 09. Februar 2024 | Erste Beratung
Entwurf eines Gesetzes zur Steigerung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land und von Freiflächen-Photovoltaikanlagen sowie zur Änderung raumordnungsrechtlicher Vorschriften 08. November 2023 | Erste Beratung