REDEN REDEN In diesem Bereich finden Sie alle Plenarreden unserer Landtagsabegeordneten aus der laufenden Wahlperiode. SUCHENNach Abgeordneten filternMatthias ArendsBrian BaatzschJan-Philipp BeckDaniela BehrensNico BloemMarcus BosseChristoph BratmannMarkus BrinkmannJörn DomeierOliver EbkenKarin EmkenMarten GädeImmacolata GlosemeyerConstantin GroschThore GüldnerThordies HanischFrank HenningAntonia HillbergGerd HujahnRüdiger KauroffStefan KleinRené KopkaDeniz KurkuCorinna LangeKirsikka LansmannDr. Silke LesemannDr. Dörte LiebetruthOlaf LiesKarin LogemannOliver LottkeBjörn MeyerPhilipp MeynHanna NaberWiebke OsigusSebastian PennoStefan PolitzeGuido PottUlf PrangeAndrea PrellPhilipp RaulfsJulia RetzlaffAlexander SaadeJulius SchneiderJan SchröderDoris Schröder-KöpfClaudia SchüßlerAnnette SchützeWiard SiebelsSabine TippeltGrant Hendrik TonneDennis TrueUli WatermannStephan WeilDr. Thela WernstedtChristoph WillekeTim-Julian WookSebastian ZinkeNach Jahr filtern20232022202120202019201820172016 Klimaschutz und Energiewende technologieoffen gestalten Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion der CDU - Drs. 18/10174 22. September 2022 | Abschließende Beratung Sichere Energieversorgung statt Ideologie - gegen eine Abschaltung der Kernenergie im Winter 21. September 2022 | Aktuelle Stunde Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Gesetzes zur Förderung des Klimaschutzes und zur Minderung der Folgen des Klimawandels (Niedersächsisches Klimagesetz - NKlimaG) sowie zur Änderung weiterer Gesetze Gesetzentwurf der Fraktion der SPD und der Fraktion der CDU - Drs. 18/11015 28. Juni 2022 | Abschließende Beratung Unterrichtung durch den Umweltminister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz über das Thema „Nitratbelastung im Grundwasser und Ausweitung der ‚roten Gebiete‘“ 23. Februar 2022 | Unterrichtung Keine schmutzigen Deals bei Sustainable-Finance-Regeln - Atomkraft und fossiles Gas von EU-Nachhaltigkeitslabel ausschließen 23. Februar 2022 | Abschließende Beratung Energieversorgung jetzt sichern: Diversifizierung der Importländer für Primärenergieträger, drastisch beschleunigter Ausbau der erneuerbaren Energien, zügiger Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft Antrag der Fraktion der SPD – Drs. 18/10983 22. Februar 2022 | Aktuelle Stunde Klimaschutz: Ampel-Aufwind im Bund - GroKo-Flaute in Niedersachsen. Wann wird Klimapolitik in der Landesregierung zur Chefsache? 26. Januar 2022 | Aktuelle Stunde Standortsuche eines Endlagers für hoch radioaktive Abfälle - die Rolle Niedersachsens im Auswahlverfahren Antrag der Fraktion der SPD, der Fraktion der CDU, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion der FDP - Drs. 18/7359 26. Januar 2022 | Abschließende Beratung Haushaltsberatungen 2022/2023 - Schwerpunkt Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz 15. Dezember 2021 | Haushaltsberatungen 1 / 6
Klimaschutz und Energiewende technologieoffen gestalten Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion der CDU - Drs. 18/10174 22. September 2022 | Abschließende Beratung
Sichere Energieversorgung statt Ideologie - gegen eine Abschaltung der Kernenergie im Winter 21. September 2022 | Aktuelle Stunde
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Gesetzes zur Förderung des Klimaschutzes und zur Minderung der Folgen des Klimawandels (Niedersächsisches Klimagesetz - NKlimaG) sowie zur Änderung weiterer Gesetze Gesetzentwurf der Fraktion der SPD und der Fraktion der CDU - Drs. 18/11015 28. Juni 2022 | Abschließende Beratung
Unterrichtung durch den Umweltminister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz über das Thema „Nitratbelastung im Grundwasser und Ausweitung der ‚roten Gebiete‘“ 23. Februar 2022 | Unterrichtung
Keine schmutzigen Deals bei Sustainable-Finance-Regeln - Atomkraft und fossiles Gas von EU-Nachhaltigkeitslabel ausschließen 23. Februar 2022 | Abschließende Beratung
Energieversorgung jetzt sichern: Diversifizierung der Importländer für Primärenergieträger, drastisch beschleunigter Ausbau der erneuerbaren Energien, zügiger Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft Antrag der Fraktion der SPD – Drs. 18/10983 22. Februar 2022 | Aktuelle Stunde
Klimaschutz: Ampel-Aufwind im Bund - GroKo-Flaute in Niedersachsen. Wann wird Klimapolitik in der Landesregierung zur Chefsache? 26. Januar 2022 | Aktuelle Stunde
Standortsuche eines Endlagers für hoch radioaktive Abfälle - die Rolle Niedersachsens im Auswahlverfahren Antrag der Fraktion der SPD, der Fraktion der CDU, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion der FDP - Drs. 18/7359 26. Januar 2022 | Abschließende Beratung
Haushaltsberatungen 2022/2023 - Schwerpunkt Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz 15. Dezember 2021 | Haushaltsberatungen