PLENARSITZUNGEN PLENARSITZUNGEN Die parlamentarische Arbeit lebt von der Debatte. Wir bieten Ihnen einen kompakten Überblick über die jeweiligen Plenarwochen. SUCHENNach Jahr filtern201720182019202020212022202320242025 Donnerstag, 11. Dezember 2025 TOP 37 - Abschließende Beratung Für ein gutes Zusammenleben von Menschen, Weidetieren und Wölfen: Ein effektives Wolfsmanagement umsetzen / Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Christoph Willeke Freitag, 31. Januar 2025 TOP 41 - Erste Beratung Gemeinsam die Resilienz Niedersachsens stärken / Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Rüdiger Kauroff TOP 40 - Erste Beratung Die Fachkräfte von morgen brauchen jetzt unsere bestmögliche Unterstützung - berufliche Orientierung an niedersächsischen Schulen ausbauen und weiterentwickeln! / Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grüne Philipp Meyn TOP 39 - Erste Beratung Notruf aus den Kliniken - Rettung statt Schließung / Antrag der Fraktion der CDU Claudia Schüßler TOP 38 - Erste Beratung Verlässliche Arzneimittelversorgung in Niedersachsen endlich herstellen / Antrag der Fraktion der AfD Andrea Prell TOP 37 - Erste Beratung Die Rückkehr syrischer Staatsbürger vorbereiten und unterstützen / Antrag der Fraktion der AfD Uli Watermann TOP 36 - Erste Beratung Schutz für Kinder in den sozialen Medien stärken - Gefahren des Influencer-Marketings entschlossen begegnen / Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Jörn Domeier TOP 21b - Aktuelle Stunde der Fraktion der AfD Aufkommensneutralität? Wie die Grundsteuer Eigentümer und Mieter belastet. / Antrag der Fraktion der AfD Thordies Hanisch Donnerstag, 30. Januar 2025 TOP 33 - Abschließende Beratung Freie Märkte wiederherstellen und Wohlstand bewahren - niedersächsische Wirtschaft schützen vor dem Wirtschaftsdirigismus grüner Transformationspolitik / Antrag der Fraktion der AfD Christoph Bratmann 1 / 210
TOP 37 - Abschließende Beratung Für ein gutes Zusammenleben von Menschen, Weidetieren und Wölfen: Ein effektives Wolfsmanagement umsetzen / Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Christoph Willeke
TOP 41 - Erste Beratung Gemeinsam die Resilienz Niedersachsens stärken / Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Rüdiger Kauroff
TOP 40 - Erste Beratung Die Fachkräfte von morgen brauchen jetzt unsere bestmögliche Unterstützung - berufliche Orientierung an niedersächsischen Schulen ausbauen und weiterentwickeln! / Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grüne Philipp Meyn
TOP 39 - Erste Beratung Notruf aus den Kliniken - Rettung statt Schließung / Antrag der Fraktion der CDU Claudia Schüßler
TOP 38 - Erste Beratung Verlässliche Arzneimittelversorgung in Niedersachsen endlich herstellen / Antrag der Fraktion der AfD Andrea Prell
TOP 37 - Erste Beratung Die Rückkehr syrischer Staatsbürger vorbereiten und unterstützen / Antrag der Fraktion der AfD Uli Watermann
TOP 36 - Erste Beratung Schutz für Kinder in den sozialen Medien stärken - Gefahren des Influencer-Marketings entschlossen begegnen / Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Jörn Domeier
TOP 21b - Aktuelle Stunde der Fraktion der AfD Aufkommensneutralität? Wie die Grundsteuer Eigentümer und Mieter belastet. / Antrag der Fraktion der AfD Thordies Hanisch
TOP 33 - Abschließende Beratung Freie Märkte wiederherstellen und Wohlstand bewahren - niedersächsische Wirtschaft schützen vor dem Wirtschaftsdirigismus grüner Transformationspolitik / Antrag der Fraktion der AfD Christoph Bratmann