PLENARSITZUNGEN PLENARSITZUNGEN Die parlamentarische Arbeit lebt von der Debatte. Wir bieten Ihnen einen kompakten Überblick über die jeweiligen Plenarwochen. SUCHENNach Jahr filtern201720182019202020212022202320242025 Donnerstag, 22. Mai 2025 TOP 35 - Abschließende Beratung „Mobile Schwimmcontainer“ in Niedersachsen aufstellen - Schwimmfähigkeit von Kindern umgehend verbessern! / Antrag der Fraktion der CDU Philipp Meyn TOP 34 - Erste Beratung Vielfalt säen, Sorten sichern - regionale Saatgutzucht stärken / Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Jörn Domeier TOP 33 - Erste Beratung Qualität und Attraktivität der Rechtspfleger-Ausbildung in Niedersachsen, Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein erhalten - Umstrukturierungspläne zur Umwandlung der Norddeutschen Hochschule für Rechtspflege (HR Nord Hildesheim) in eine Justizakademie sofort beenden! / Antrag der Fraktion der CDU Antonia Hillberg TOP 32 - Erste Beratung Für Artenschutz und Biodiversität: Einführung eines „Bodenbrüterbonus“ zur Intensivierung des Prädatorenmanagements / Antrag der Fraktion der AfD Alexander Saade TOP 31 - Erste Beratung Landeseigene Rückführungsvollzugsbehörde schaffen - Niedersachsen zum Vorbild für effektiven Rückführungsvollzug machen / Antrag der Fraktion der AfD Deniz Kurku TOP 30 - Erste Beratung Verlässlichkeit statt Unsicherheit - Infrastruktur darf nicht am Koalitionsstreit scheitern / Antrag der Fraktion der CDU Dr. Dörte Liebetruth TOP 29 - Erste Beratung Startups und Gründungskultur in Niedersachsen stärken, verankern und Innovationen fördern / Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Christoph Willeke TOP 28 - Erste Beratung Handys, Smartphones, Smartwatches - verlässliche Rahmen für die Mediennutzung für Schulen, Eltern, Kinder und Jugendliche erarbeiten / Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Kirsikka Lansmann TOP 27 - Erste Beratung Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Europabezugs und zur Stärkung des Schutzes vor Antisemitismus und zur Förderung jüdischen Lebens in der Niedersächsischen Verfassung / Gesetzentwurf der Fraktion der SPD, der Fraktion der CDU und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Antonia Hillberg 1 / 219
TOP 35 - Abschließende Beratung „Mobile Schwimmcontainer“ in Niedersachsen aufstellen - Schwimmfähigkeit von Kindern umgehend verbessern! / Antrag der Fraktion der CDU Philipp Meyn
TOP 34 - Erste Beratung Vielfalt säen, Sorten sichern - regionale Saatgutzucht stärken / Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Jörn Domeier
TOP 33 - Erste Beratung Qualität und Attraktivität der Rechtspfleger-Ausbildung in Niedersachsen, Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein erhalten - Umstrukturierungspläne zur Umwandlung der Norddeutschen Hochschule für Rechtspflege (HR Nord Hildesheim) in eine Justizakademie sofort beenden! / Antrag der Fraktion der CDU Antonia Hillberg
TOP 32 - Erste Beratung Für Artenschutz und Biodiversität: Einführung eines „Bodenbrüterbonus“ zur Intensivierung des Prädatorenmanagements / Antrag der Fraktion der AfD Alexander Saade
TOP 31 - Erste Beratung Landeseigene Rückführungsvollzugsbehörde schaffen - Niedersachsen zum Vorbild für effektiven Rückführungsvollzug machen / Antrag der Fraktion der AfD Deniz Kurku
TOP 30 - Erste Beratung Verlässlichkeit statt Unsicherheit - Infrastruktur darf nicht am Koalitionsstreit scheitern / Antrag der Fraktion der CDU Dr. Dörte Liebetruth
TOP 29 - Erste Beratung Startups und Gründungskultur in Niedersachsen stärken, verankern und Innovationen fördern / Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Christoph Willeke
TOP 28 - Erste Beratung Handys, Smartphones, Smartwatches - verlässliche Rahmen für die Mediennutzung für Schulen, Eltern, Kinder und Jugendliche erarbeiten / Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Kirsikka Lansmann
TOP 27 - Erste Beratung Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Europabezugs und zur Stärkung des Schutzes vor Antisemitismus und zur Förderung jüdischen Lebens in der Niedersächsischen Verfassung / Gesetzentwurf der Fraktion der SPD, der Fraktion der CDU und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Antonia Hillberg