PLENARSITZUNGEN PLENARSITZUNGEN Die parlamentarische Arbeit lebt von der Debatte. Wir bieten Ihnen einen kompakten Überblick über die jeweiligen Plenarwochen. SUCHENNach Jahr filtern201720182019202020212022202320242025 Mittwoch, 08. Oktober 2025 TOP 14 - Abschließende Beratung Entwurf eines Gesetzes zu dem Abkommen zur Änderung des Abkommens über die Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik / Gesetzentwurf der Landesregierung Abgeordnete(r) N/N TOP 13- Abschließende Beratung Bürokratieabbau für Niedersachsen - Effizienz fördern, Handwerk stärken / Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Abgeordnete(r) N/N TOP 12- Abschließende Beratung Vorreiterrolle für Niedersachsen: Jetzt Grundlagen für „autonome Zukunftsprojekte“ legen! / Antrag der Fraktion der CDU Abgeordnete(r) N/N TOP 11 - Abschließende Beratung Machtmissbrauch und sexueller Belästigung in der Filmbranche entgegentreten / Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Abgeordnete(r) N/N TOP 10 - Abschließende Beratung a) EU-Entwaldungsverordnung: Die Kohärenz der Regelungen und Politiken sicherstellen, die Umsetzung erleichtern und ein „Bürokratiemonster“ vermeiden / Antrag der Fraktion der CDU b) EU Deforestation Regulation (EUDR): Mit einer praxistauglichen und anwendungsfreundlichen EU-Entwaldungsverordnung den weltweiten Waldschutz vorantreiben / Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Abgeordnete(r) N/N TOP 9 - Abschließende Beratung Lehrkräfteausbildung praktisch und vernetzt denken - Qualität stärken, Fachkräftemangel bekämpfen! / Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Abgeordnete(r) N/N TOP 8 - Abschließende Beratung a) Neuer Zukunftsplan für Schloss Marienburg - ein einzigartiges kulturelles Erbe erhalten und touristisch nachhaltig nutzen! / Antrag der Fraktion der CDU b) Masterplan Marienburg 2030 - kultur- und landesgeschichtliche Bedeutung bewahren und erschließen! / Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Abgeordnete(r) N/N TOP 7 - Abschließende Beratung Vertrauen in den Rechtsstaat stärken - Strafjustiz entlasten! Möglichkeiten des beschleunigten Verfahrens nach §§ 417 ff. StPO besser nutzen / Antrag der Fraktion der CDU Abgeordnete(r) N/N TOP 6 - Erste Beratung Einsetzung eines 26. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses „Umgang der niedersächsischen Behörden und Gerichte mit dem tatverdächtigten Ausländer im Tötungsfall Liana K. seit seinem erstmaligen Aufgriff in Niedersachsen“ / Antrag der Fraktion der AfD Abgeordnete(r) N/N 1 / 228
TOP 14 - Abschließende Beratung Entwurf eines Gesetzes zu dem Abkommen zur Änderung des Abkommens über die Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik / Gesetzentwurf der Landesregierung Abgeordnete(r) N/N
TOP 13- Abschließende Beratung Bürokratieabbau für Niedersachsen - Effizienz fördern, Handwerk stärken / Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Abgeordnete(r) N/N
TOP 12- Abschließende Beratung Vorreiterrolle für Niedersachsen: Jetzt Grundlagen für „autonome Zukunftsprojekte“ legen! / Antrag der Fraktion der CDU Abgeordnete(r) N/N
TOP 11 - Abschließende Beratung Machtmissbrauch und sexueller Belästigung in der Filmbranche entgegentreten / Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Abgeordnete(r) N/N
TOP 10 - Abschließende Beratung a) EU-Entwaldungsverordnung: Die Kohärenz der Regelungen und Politiken sicherstellen, die Umsetzung erleichtern und ein „Bürokratiemonster“ vermeiden / Antrag der Fraktion der CDU b) EU Deforestation Regulation (EUDR): Mit einer praxistauglichen und anwendungsfreundlichen EU-Entwaldungsverordnung den weltweiten Waldschutz vorantreiben / Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Abgeordnete(r) N/N
TOP 9 - Abschließende Beratung Lehrkräfteausbildung praktisch und vernetzt denken - Qualität stärken, Fachkräftemangel bekämpfen! / Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Abgeordnete(r) N/N
TOP 8 - Abschließende Beratung a) Neuer Zukunftsplan für Schloss Marienburg - ein einzigartiges kulturelles Erbe erhalten und touristisch nachhaltig nutzen! / Antrag der Fraktion der CDU b) Masterplan Marienburg 2030 - kultur- und landesgeschichtliche Bedeutung bewahren und erschließen! / Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Abgeordnete(r) N/N
TOP 7 - Abschließende Beratung Vertrauen in den Rechtsstaat stärken - Strafjustiz entlasten! Möglichkeiten des beschleunigten Verfahrens nach §§ 417 ff. StPO besser nutzen / Antrag der Fraktion der CDU Abgeordnete(r) N/N
TOP 6 - Erste Beratung Einsetzung eines 26. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses „Umgang der niedersächsischen Behörden und Gerichte mit dem tatverdächtigten Ausländer im Tötungsfall Liana K. seit seinem erstmaligen Aufgriff in Niedersachsen“ / Antrag der Fraktion der AfD Abgeordnete(r) N/N