René Kopka René Kopka Kontakt Landtag SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag Hannah-Arendt-Platz 1 30159 Hannover René Kopka Einbeck 18 Biografie Porträt Geboren am 7. Oktober 1977 in Northeim, wohnhaft in Einbeck. Mitglied des Niedersächsischen Landtags der 19. Wahlperiode (seit 08. November 2022). Steckbrief Dipl.-Sozialwirt Mitglied im Ausschuss für Haushalt und Finanzen Mitglied im Unterausschuss für die Prüfung der Haushaltsrechnungen Kommunale Mandate und Funktionen Angabe folgt. Arbeitskreise Haushalt und Finanzen Reden Drs. 19/2230 13. September 2023 Erste Beratung Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer pauschalen Beihilfe in Niedersachsen 21. Juni 2023 Aktuelle Stunde Digitalisierung als Beitrag zu mehr Steuergerechtigkeit 20. Juni 2023 Abschließende Beratung Entwurf eines Gesetzes zum Staatsvertrag zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen und dem Land Niedersachsen über die Vereinigung der LBS Westdeutsche Landesbausparkasse, Anstalt des öffentlichen Rechts, und der LBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin-Hannover, Anstalt des öffentlichen Rechts, zur LBS Landesbausparkasse NordWest, Anstalt des öffentlichen Rechts, und über die LBS Landesbausparkasse NordWest und zur Aufhebung des LBS-Nord-Gesetzes Pressemitteilungen Pressemitteilung Nr. 19/143 13. September 2023 Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen fordern im Gesetzentwurf zur Einführung einer pauschalen Beihilfe, die gesetzliche Krankenversicherung für Beamtinnen und Beamte attraktiver zu gestalten. Dazu René Kopka, Mitglied im Haushaltsauschuss für die SPD-Landtagsfraktion: „Wir können in Deutschland auf ein vorbildliches System an gesetzlichen Krankenversicherungen blicken. Es zeugt von gesellschaftlichem Zusammenhalt und stellt die hervorragende medizinische Versorgung in Deutschland sicher. Dank unserer Krankenversicherungen können wir uns beispielsweise bei teuren Operationen auf unsere Gesundheit konzentrieren anstatt auf den Geldbeutel. Kopka: Gesundheitsversorgung gerechter gestalten – Beamtinnen und Beamten den Zugang zur Gesetzlichen Krankenversicherung erleichtern
Drs. 19/2230 13. September 2023 Erste Beratung Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer pauschalen Beihilfe in Niedersachsen
20. Juni 2023 Abschließende Beratung Entwurf eines Gesetzes zum Staatsvertrag zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen und dem Land Niedersachsen über die Vereinigung der LBS Westdeutsche Landesbausparkasse, Anstalt des öffentlichen Rechts, und der LBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin-Hannover, Anstalt des öffentlichen Rechts, zur LBS Landesbausparkasse NordWest, Anstalt des öffentlichen Rechts, und über die LBS Landesbausparkasse NordWest und zur Aufhebung des LBS-Nord-Gesetzes
Pressemitteilung Nr. 19/143 13. September 2023 Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen fordern im Gesetzentwurf zur Einführung einer pauschalen Beihilfe, die gesetzliche Krankenversicherung für Beamtinnen und Beamte attraktiver zu gestalten. Dazu René Kopka, Mitglied im Haushaltsauschuss für die SPD-Landtagsfraktion: „Wir können in Deutschland auf ein vorbildliches System an gesetzlichen Krankenversicherungen blicken. Es zeugt von gesellschaftlichem Zusammenhalt und stellt die hervorragende medizinische Versorgung in Deutschland sicher. Dank unserer Krankenversicherungen können wir uns beispielsweise bei teuren Operationen auf unsere Gesundheit konzentrieren anstatt auf den Geldbeutel. Kopka: Gesundheitsversorgung gerechter gestalten – Beamtinnen und Beamten den Zugang zur Gesetzlichen Krankenversicherung erleichtern