
Andrea Schröder-Ehlers
Kontakt
Biografie
Porträt
Geboren am 12. Oktober 1961 in Soltau.
Studium der Rechtswissenschaften in Berlin und Hamburg. Nach dem 2. Staatsexamen zunächst Dezernentin für Wirtschaftsförderung, danach persönliche Referentin und Pressesprecherin bei der Bezirksregierung Lüneburg. Von 1998 bis zur Wahl in den Landtag 2008 Fachbereichsleiterin für Sicherheit, Umwelt, Verkehr und Bürgerservice bei der Stadt Lüneburg.
Mitglied der SPD seit 1996. Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Lüneburg. Mitglied im Vorstand des SPD-Bezirks Hannover und des SPD-Landesvorstandes.
Mitglied des Niedersächsischen Landtages der 16., 17. und 18. Wahlperiode (seit 26. Februar 2008).
Steckbrief
- Juristin
- Städtische Direktorin a. D.
- Vorsitzende des Ausschusses für Rechts- und Verfassungsfragen
- Mitglied im Ausschuss zur Vorbereitung der Wahl der Mitglieder des Staatsgerichtshofs
- Mitglied der Datenschutzkommission
- Mitglied im Unterausschuss Medien
- Mitglied im Unterausschuss Häfen und Schifffahrt
- Mitglied im Unterausschuss für die Prüfung der Haushaltsrechnungen
Kommunale Mandate und Funktionen
- Seit 2011 Kreistagsabgeordnete Lkr. Lüneburg, stv. Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion
- Ratsfrau der Hansestadt Lüneburg seit dem 1. Oktober 2020
- Mitglied des Verwaltungsrates und des Kreditausschusses der Sparkasse Lüneburg
Freiwillige Angaben zu Nebeneinkünften
1. In den letzten zwei Jahren vor der Mitgliedschaft im Landtag der aktuellen Wahlperiode ausgeübte selbstständige oder unselbstständige Berufstätigkeit
Es besteht eine gesetzliche Berechtigung, die frühere Tätigkeit bei der Stadt Lüneburg nach dem Ende der Mandatszeit fortsetzen zu dürfen.
3. Tätigkeiten in Unternehmen
Alten- und Pflegeheim Rodenberg GmbH, Rodenberg, Mitglied der Gesellschafterversammlung,
ASB gemeinnützige Heimbetriebsgesellschaft mbH, Barsinghausen, Mitglied der Gesellschafterversammlung,
ASB Rettungsdienst gGmbH, Hannover, Mitglied der Gesellschafterversammlung,
ASB Gesellschaft für Sozialdienste und Krankentransporte mbH, Hannover, Mitglied der Gesellschafterversammlung,
Verwaltungsgesellschaft für Treuhandgrundstück Odeonstraße 15/16 mbH, Hannover, Treuhänderische Gesellschafterin für den SPD-Bezirk Hannover.
4. Tätigkeiten in Körperschaften, Stiftungen und Anstalten des öffentlichen Rechts
Landkreis Lüneburg, Lüneburg, Mitglied des Kreistages und stellv. Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion,
Hansestadt Lüneburg, Lüneburg, Ratsmitglied,
Sparkasse Lüneburg, Lüneburg, Mitglied des Verwaltungsrates und des Kreditausschusses.
5. Tätigkeiten in Vereine, Verbänden oder ähnlichen Organisationen oder in Stiftungen des privaten Rechts
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Kreisverband Lüneburg, Lüneburg, Kreisvorsitzende,
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Landesverband, Hemmingen, stellv. Landesvorsitzende,
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Bundesverband, Berlin, Beisitzerin im Bundesvorstand,
Stiftung Opferhilfe Niedersachsen, Hannover, Mitglied im Kuratorium, Verein Naturschutzpark VNP, Bispingen, Mitglied des Beirates,
Gesellschaft der Freunde der Sommerlichen Musiktage Hitzacker e.V., Beisitzerin des Vorstands.